

Aufbaukurs Rechnungswesen
BBZ Solothurn/EBZ Solothurn
Aufbaukurs Rechnungswesen
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
1 Semester
Duration
Solothurn, 70% hybrid, 30% Präsenz
Location
CHF 1'075.- / Quartal
Cost
Start: Januar 2026
Start of the studies
Online
German
Language
Certificate
Degree type
Requirements
Teilnehmende mit keinem Einführungskurs-Rechnungswesen müssen das Buch "Finanz- und Rechnungswesen - Grundlagen 1" von Ernst Keller und Boris Rohr durcharbeiten.
More information
Der Kurs zielt darauf ab, vorhandene Buchhaltungskenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Er bereitet die Teilnehmenden darauf vor, die Bildungsgänge Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen sowie Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis zu beginnen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen auffrischen oder vertiefen möchten, sowie an alle, die sich auf einen weiterführenden Bildungsweg im Bereich Rechnungswesen vorbereiten möchten.
Kapitalerträge und Verrechnungssteuer, fremde Währungen, Mehrwertsteuer inklusive Abrechnung, Kalkulation, Kreditverkehr und Verluste aus Forderungen, Abschreibungen, Abgrenzungen und Rückstellungen, Löhne und Gehälter, Abschluss von Einzelunternehmungen und Aktiengesellschaften, Bewertung und Rechnungslegungsrecht, Nutzschwelle im Warenhandel, Bilanz- und Erfolgsanalyse.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Karrierechancen in Positionen wie Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen oder weiterführende Weiterbildungsmöglichkeiten als Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis.
Das Kursmodell ist hybrid: 70 % der Lektionen können wahlweise vor Ort oder von zu Hause aus (online) besucht werden, während 30 % als Präsenzunterricht stattfinden.
Der Unterricht findet donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr statt.