

Betriebsunterhalt Kurs Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen NHS
BBZ Solothurn/EBZ Solothurn
Betriebsunterhalt Kurs Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen NHS
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
4 Lektionen an einem Tag
Duration
Grenchen
Location
CHF 230.- inklusive Material
Cost
Modul 1 startet am 26. August 2025.
Start of the studies
German
Language
Certificate
Degree type
Requirements
Für Fachleute im Betriebsunterhalt, als Hauswart/in tätige Personen oder Mitarbeitende im technischen Dienst. Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
More information
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur sicheren Bedienung von Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen (NHS) zu vermitteln. Dabei lernen die Teilnehmer auch, wie sie Zutrittsberechtigungen zu elektrischen Betriebsräumen erhalten und die gesetzlichen Vorgaben der Starkstromverordnung einhalten.
Der Kurs richtet sich an Fachmänner und Fachfrauen im Bereich Betriebsunterhalt, Hauswarte sowie Mitarbeitende im technischen Dienst, die im Umgang mit elektrischen Installationen geschult werden möchten.
Der Kurs behandelt die gesetzlichen Grundlagen im Umgang mit Elektrizität, die Gefährdungen und wer welche Arbeiten durchführen darf. Es wird eine praktische Instruktion über lebenswichtige Regeln im Umgang mit Elektrizität durchgeführt. Zudem wird die konkrete Bedienung einer NHS eingehend besprochen und geübt.
Teilnehmer des Kurses können ihre Qualifikationen im Bereich Betriebsunterhalt erweitern, was zu verbesserten Berufsaussichten, insbesondere in Rollen als Hauswart oder Techniker im Facility Management, führt.
Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung angeboten, die praktische Übungen und theoretische Wissensvermittlung vor Ort umfasst.
Der Kurs beginnt am 26. August 2025 und umfasst vier Unterrichtseinheiten, die jeweils dienstags von 8:30 bis 12:00 Uhr stattfinden.