Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sozialversicherungsfachleute FA

BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

Sozialversicherungsfachleute FA

Overview

Logo der Berufsbildungszentrum / Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-Grenchen BBZ Solothurn/EBZ Solothurn

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Sozialversicherungsberater, Sachbearbeiter Sozialversicherungen, Versicherungsfachmann

4 Semester

Duration

Solothurn

Location

CHF 1'122.50 pro Quartal

Cost

Online

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2), EFZ oder Maturitätszeugnis mit Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich.

More information

1

Ziele

Die Ausbildung zielt darauf ab, den Teilnehmern eine umfassende und praxisorientierte Expertise im Bereich der Sozialversicherungen zu vermitteln, um die zuverlässige und rechtsgleiche Anwendung des Systems der sozialen Sicherheit sicherzustellen.

2

Zielgruppe

Personen mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder Maturitätszeugnis, die bereits über Berufserfahrung im Bereich der Sozialversicherungen verfügen und ihr Wissen vertiefen sowie einen Fachausweis erwerben möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt unter anderem die Themen soziale Sicherheit, Recht und Koordination, Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV), Arbeitslosenversicherung, berufliche Vorsorge, Ergänzungsleistungen, Erwerbsersatzordnung, Invalidenversicherung und Krankenversicherung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolventen als Sozialversicherungsfachleute in verschiedenen Zweigen der Sozialversicherungen tätig werden und verantwortungsvolle Positionen übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Modell angeboten, mit 30 % als Hybridunterricht (wahlweise vor Ort oder online) und 70 % Präsenzunterricht.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet mittwochs von 17:45 bis 21:00 Uhr und jeden zweiten Samstag von 08:30 bis 11:45 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.