Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Fitness-Berater/in / Dipl. Fitness-Trainer/in Benedict

Benedict

Dipl. Fitness-Berater/in / Dipl. Fitness-Trainer/in Benedict

Overview

Logo der Benedict-Schulen Schweiz Benedict

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 - 4 Monate

Duration

Zurich, Bern, Lucerne, St. Gallen

Location

7'650 CHF

Cost

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Mindestalter: vollendetes 18. Altersjahr
  • Berufsabschluss oder gleichwertige Ausbildung
  • oder mehrjährige Berufspraxis

More information

1

Kursziele

Mit diesem Lehrgang eröffnen Sie sich weite Tätigkeitsgebiete, z. B. in Sport- und Fitnesszentren, Kur- und Wellnesshotels im In- und Ausland oder aber in selbständiger Erwerbstätigkeit. Sie eignen sich die Kompetenz zur Bewegungs- oder Kraftraumberatung, z. B. für Freizeitsportler an, verfügen über die wichtigsten Coaching-Kompetenzen im Bereich Fitness-Gymnastik, Aquafitness, Rücken-, Osteoporose- und Beckenbodengymnastik, Walking, Jogging und Herz-Kreislauf-Training. Natürlich zählen zu Ihren Beratungs- und Unterrichtskompetenzen auch die Entspannungsmethoden, wie z. B. Stretching, Mentaltraining oder Muskelrelaxation.


Um diese Aufgabe in einem Team oder als Teamleiter/in ausführen zu können, werden in diesem Lehrgang nicht nur die fachtechnischen Grundlagen in Anatomie, Physiologie, Trainingslehre oder die Grundlagen der gesunden Ernährung vermittelt, sondern auch die für die Umsetzung notwendige Methodik und Fachdidaktik (Kursplanung, Präsentationstechnik, Beratungsgespräch).


Die vier wichtigsten Komponenten im richtigen Verhältnis eingesetzt bzw. trainiert, ergibt die optimale Körperkomposition

  • Ausdauer-, Herz- u. Kreislauftraining
  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Koordination


Nach diesem Lehrgang, der 2 Semester dauert, sind sie befähigt, standardisierte Trainingsprogramme für gesunde Personen zu erstellen, können zielgruppengerecht beraten, instruieren, betreuen und komplexe Trainingsprogramme zusammenstellen. Im Anschluss findet das Prüfungsvorbereitungsmodul statt, das rund 3 Monate dauert und der Repetition und intensiven Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung (Fachausweis) dient.


Stufe 1, gem. ASCA:

Schulmedizinische Grundlagen


Das Ausbildungskonzept ist ärztlich geprüft und richtet sich zudem nach den Bestimmungen überregionaler Zertifizierungsstellen. Nach erfolgreichem Abschluss und unter Einhaltung der Mindestanforderungen dieser Ausbildungsstufe wird die praktische Methode (Stufe 2, nach ASCA) in Angriff genommen.

2

Diplome / Kompetenznachweis

Abschluss nach 2 Semester:

  • Diplom Fitness-Berater/in & -Trainer/in Benedict inkl. Abschluss schulmed. Grundlagen der ASCA, Stufe 1


Abschluss nach ca. 3 - 4 Monaten (sofern die eidg. Prüfungen bestanden wurden):

  • Erhalten Sie den geschützten Titel Spezialist/in Bewegungs- und Gesundheitsförderung eidg. FA

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.