Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BSc Hebamme

BFH

3.73

94.12% Recommendation
(17 Experiences)

2 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

BSc Hebamme

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

Vollzeit, 6 Semester

Duration

Bern, Schweiz

Location

180 ECTS

Credits

Studiengebühr CHF 750 pro Semester

Cost

14.09.2026

Start of the studies

Registration deadline

15. Januar 2026

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 85'000

Advantages

  • Praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet.
  • Anpassungsfähigkeit durch Studium mit interprofessionellen Modulen.
  • Stärkung der Kommunikations- und wissenschaftlichen Fähigkeiten.

eduwo exklusiv

up to CHF 800 cash back

Personal support during the application process

Support for reclaiming federal contributions up to 50%

1 booking = donate 1 semester of education in Uganda

Requirements

Zulassung mit Maturität oder Gesundheitsberufabschluss, zusätzliche Eignungsabklärung erforderlich.

More information

1

Ziele

Der Bachelorstudiengang Hebamme zielt darauf ab, Studierende darauf vorzubereiten, werdende Mütter, Eltern und Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eigenverantwortlich und professionell zu begleiten. Das Studium kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischen Fähigkeiten zur Förderung der beruflichen Kompetenz in der Geburtshilfe.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen mit einer Leidenschaft für die Geburtshilfe und Empathie für werdende Eltern, die zudem über gute naturwissenschaftliche Kenntnisse und soziale Kompetenzen verfügen. Besonders angesprochen sind Menschen, die sich für eine verantwortungsvolle Rolle in der Gesundheitsversorgung interessieren.

3

Inhalte

Die Studieninhalte umfassen Themen wie Schwangerschaft, Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung, Stillzeit, Kommunikationstraining, interprofessionelle Zusammenarbeit und wissenschaftliche Arbeitsmethoden. Studierende lernen sowohl die Theorie als auch die Praxis der Geburtshilfe durch modulare Kurse und Praxiserfahrungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrierewege als Hebamme in Spitälern, Geburtshäusern oder als selbstständig Erwerbende. Weitere Möglichkeiten bestehen in der Entwicklungszusammenarbeit, der Familienberatung oder als Lehrperson. Absolventen können zudem Führungspositionen übernehmen oder sich im Masterstudiengang Hebamme weiterqualifizieren.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten, das theoretische Lehre und praktische Ausbildung kombiniert. Zwei Drittel des Studiums findet an der Hochschule statt, ein Drittel in der Praxis. Es gibt die Möglichkeit, ein verkürztes Teilzeitstudium für diplomierte Pflegefachpersonen zu absolvieren.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten umfassen etwa 25 bis 30 Lektionen pro Woche. Das Studium startet mit dem Herbstsemester am 14. September 2026. Praktika und praxisbezogene Module sind integraler Bestandteil des Curriculums, um einen nahtlosen Übergang in die Berufspraxis zu ermöglichen.

Karriere

Career chances

HIGH
Common jobs after this degree: Hebamme in Spitälern, Geburtshelferin, Familienberaterin
Promotion opportunities: normalerweise 2-3 Jahre nach Abschluss

Salary & Skills

CHF 70'000 - 85'000
Requested skills: Geburtshilfe, wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikationstraining

Job market

123 Jobnangebote
Job vacancy trend: stabil
Future security: high
TOP Employers: Spitäler, Pro Familia, Mütterberatungen
TOP Industries: Gesundheit, soziale Arbeit, öffentliche Verwaltung

3 Steps to your further training

weiterbildung erwachsene schweiz

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1
weiterbildungen vergleichen schweiz

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2
weiterbildungen

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

EFQM

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.