for Comparison added

Messenger

Bachelor in Pflege
BFH
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Bachelor in Pflege
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Vollzeitstudium (6 Semester) mit anschliessendem, zehnmonatigem Zusatzmodul in der Praxis
Vollzeitstudium (6 Semester) mit anschliessendem, zehnmonatigem Zusatzmodul in der Praxis
Duration
Bern
Location
180 ECTS
Credits
max. 5'000 CHF
Cost
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Bachelor
Degree type
Requirements
Sie sind zum Studium zugelassen, wenn Sie die schulischen Voraussetzungen erfüllen, die Eignungsabklärung erfolgreich absolviert haben und vor Studienbeginn das zweimonatige Pflegepraktikum in einer Institution des Gesundheits- oder Sozialwesens nachweisen können.
Schulische Voraussetzungen
Sie besitzen einen der folgenden schweizerischen Ausbildungsabschlüsse:
- Berufsmaturität
- Fachmaturität (vierjährig)
- Gymnasiale Maturität
- Spezifischer Abschluss in einem Gesundheitsberuf Stufe Höhere Fachschule und Höhere Fachprüfung gemäss Liste
Liste der anerkannten Berufsabschlüsse für einen Zutritt zur Eignungsabklärung ohne (Berufs-)Matura (PDF, 65 KB)
Wenn Sie Ihre Ausbildung nicht in deutscher Sprache absolviert haben (während mindestens drei Jahren), müssen Sie genügend Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Wir verlangen das Deutschniveau C1 gemäss dem Profil des europäischen Referenzrahmens.
Ausländische Bildungsabschlüsse werden gemäss den Richtlinien von swissuniversities beurteilt.
More information
Wenn Sie das Bachelor-Studium erfolgreich absolviert haben, sind Sie berechtigt, den Titel «Bachelor of Science BFH in Pflege» zu tragen. Das Bachelor-Diplom ist eidgenössisch anerkannt, europakompatibel und gilt international als Hochschulabschluss.
Mit dem Bachelor in Pflege können Sie sowohl in Institutionen des Gesundheitswesens als auch ausserhalb, im privaten und im öffentlichen Raum sowie in Übergangssituationen arbeiten.
Mögliche Arbeitsfelder
- Akutspital
- Psychiatrie
- Pflegeheim
- Ambulante Pflege, Ambulatorien
- Prävention
- Langzeitpflege
- Rehabilitation
- Palliation/Hospiz
- Schulgesundheitsdienst
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Beratung
- Bildung
- Forschung und Lehre
- Politik
- Spitex
Öffentliche Organisationen
- Spitäler
- Kliniken
- Heime
- Berufsschulen im Gesundheitswesen
- Schulen und Fachhochschulen
- Verbände
- Gemeinden/Ämter
Private Organisationen
- Gesundheitszentren, HMO
- Krankenversicherungen
- Hersteller von Medizinalprodukten
- Betriebe (z. B. als Mitarbeitende für betriebliche Gesundheitsförderung)
- Selbstständige spitalexterne Pflege oder Beratung
7 steps to your further education
Awards
