Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Sozialer Arbeit

BFH

3.62

93.59% Recommendation
(78 Experiences)

Bachelor in Sozialer Arbeit

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 - 3 years

Duration

Bern

Location

180 ECTS

Credits

max. 5'000 CHF

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Requirements

Schulische Voraussetzungen
 

  • Gymnasiale Maturität
  • Berufsmaturität
  • Fachmaturität (Soziale Arbeit/Gesundheit/Pädagogik)
  • Anerkannte ausländische Reifezeugnisse gemäss swiss.universities.ch
  • Aufnahme sur Dossier (ASD SASSA)


Berufliche Voraussetzungen
 

  • Vor der Anmeldung zum Studium mindestens 3 Monate Arbeitserfahrung (zu 100 %, in begründeten Ausnahmefällen zu 80 %, am Stück absolviert) im Sozial-, Gesundheits-, Erziehungs- oder Bildungsbereich
  • Bei Studienbeginn mindestens 1 Jahr Arbeitserfahrung im Erwerbsleben

More information

1

Titel + Abschluss

 Der Titel «Bachelor of Science (BSc) in Sozialer Arbeit» ist international anerkannt und befähigt Sie zur Berufsausübung in allen Feldern der Sozialen Arbeit. Das Bachelor-Diplom ist zudem die Zulassungsvoraussetzung für weiterführende Master-Studiengänge. 

2

Berufsbild + Perspektiven

Soziale Arbeit ist eine vergleichsweise junge Profession und umfasst die Berufsfelder der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik und der Soziokulturellen Animation. Die Einsatzfelder Sozialer Arbeit haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark erweitert. Diese Entwicklung dauert an.

Die unmittelbare Arbeit mit Klientinnen und Klienten ist eine wichtige Aufgabe der Sozialen Arbeit. Es geht darum, gemeinsam mit der hilfesuchenden Person die Situation zu analysieren, Ziele zu formulieren und den Hilfeprozess als Fachperson zu begleiten. Sozialarbeitende agieren auch in Gruppen oder Teams, indem sie Zieldefinitionen erarbeiten sowie Prozesse steuern und begleiten. Hinzu kommen Projekt- und Netzwerkarbeit im Gemeinwesen, im Quartier oder in der Sozialplanung sowie Managementaufgaben wie Finanzplanung, Personalführung oder Ausbildung.

Es gibt viele unterschiedliche Stellen für Fachpersonen der Sozialen Arbeit in den folgenden Handlungsfeldern:

  • Sozialhilfe
  • Sozialberatung
  • Betriebssozialarbeit
  • Sozial- und sonderpädagogische Betreuung in Wohnheimen oder Werkstätten
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Gemeinwesenarbeit
  • Altenarbeit
  • Schulsozialarbeit
  • Suchthilfe
  • Kindes- und Erwachsenenschutz

7 steps to your further education

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.