

Premium
CAS Agile Transformation
BFH
CAS Agile Transformation
Discover the advantages
3 similar Consultations in the last week
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
KW17 bis KW40
Duration
SIPBB-Neubau mit moderner Infrastruktur
Location
12 ECTS
Credits
Kosten CHF 7'500
Cost
Nächste Durchführung Frühling 2026
Start of the studies
Registration deadline
Frist: 24. März
Online
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Das CAS richtet sich an Personen mit Hochschulabschluss und Berufspraxis oder an Personen, die über andere Nachweise befähigt sind und Erfahrung in Change, Projekt-, Produktentwicklung oder Strategiearbeit haben.
More information
Aufbauend auf Ihrem branchenspezifischen Wissen und Können erwerben Sie einen sehr guten Überblick über relevante und zu berücksichtigende Perspektiven sowie über die notwendigen Kompetenzen, um Agilität im Unternehmen an geeigneter Stelle einzuführen. Sie können agile Transformationen führen und die Umsetzung zielgerecht anpassen.
Das CAS 'Agile Transformation' richtet sich an alle Personen, die agile Methoden, Prozesse oder Organisationsstrukturen im Unternehmen einführen und leben wollen, ein Transformationsprojekt leiten oder als übergeordnete Auftraggeber*innen in einer agilen Transformation agieren. Idealerweise verfügen Sie über einen Bezug zu oder Erfahrung in Change, Projekt-, Produktentwicklung oder Strategiearbeit.
Moderne Organisationsformen, Leadership-Modelle, das dazugehörige Mindset und agile Methoden. Der Studiengang vermittelt ein Gesamtkonzept für ein agiles Unternehmen und behandelt Themen wie agile Methoden, Unterschiede zwischen klassischen und modernen Organisationsstrukturen, wesentliche Bestandteile eines agilen Mindsets, Strategieentwicklungsprozesse, und moderne Leadership-Modelle.
Nach dem Abschluss können Teilnehmer*innen in verschiedenen Rollen innerhalb von Unternehmen tätig werden, die agile Transformation anstreben, z.B. als Transformationsmanager*in, Agile Coach oder in leitenden Positionen, die auf agile Führung und Organisationsentwicklung spezialisiert sind.
Der Kurs wird als Präsenzunterricht in Biel sowie als Online-Unterricht angeboten. Zusätzlich gibt es Kontaktunterricht, Workshops, Selbststudium, Projektarbeit, und Erfahrungsaustausch.
Unterrichtstage sind Freitag und Samstag von 09.15 – 17.15 Uhr mit einem zusätzlichen Dienstag und Mittwoch laut Stundenplan.