Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Artificial Intelligence

BFH

CAS Artificial Intelligence

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

Frühlingssemester: KW17 bis KW40 / Herbstsemester: KW43 bis KW14

Duration

Biel, Aarbergstrasse 46

Location

12 ECTS

Credits

CHF 7'500

Cost

Nächste Durchführung Herbst 2025, Frühling 2026

Start of the studies

Registration deadline

24. März, 23. September

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Zielgruppe sind Fachexpert*innen mit IT-Hintergrund oder aus der Industrie und Business. Erforderlich sind Vorkenntnisse in Statistik und Datenanalyse sowie Programmiererfahrung in Python.

More information

1

Ziele

Dieses CAS befähigt Sie zur professionellen Anwendung und Implementierung von Neuronalen Netzen, Deep und Reinforcement Learning in verschiedensten Anwendungsbereichen, sowie zur Mitarbeit in Teams, die AI-Methoden einsetzen.

2

Zielgruppe

Fachexpert*innen aus IT, Industrie und Business, die moderne AI-Techniken kennenlernen und anwenden möchten. Informatiker*innen, die AI-Techniken in neue Applikationen, IT-Dienstleistungen und IT-Landschaften integrieren wollen.

3

Inhalte

Das CAS beinhaltet Kurse und Veranstaltungen zu: Einführung in AI, Grundtechniken, Fundamentale Neuronale Netzwerke, Convolutional Neural Networks, Grundlagen von Reinforcement Learning, Monte-Carlo-Methoden, Temporal Difference Methoden, Modernes Deep Reinforcement Learning, Abschlussprojekt: Trading mit Branching DQN.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, in verschiedenen Sektoren, die KI-Technologien anwenden, Positionen zu übernehmen. Dazu gehören Rollen in IT-Firmen, technischen Abteilungen von Unternehmen und spezialisierten KI-Entwicklungsteams.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzunterricht am Studienort Biel und teilweise online durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet dienstags von 8.30 bis 16.15 Uhr statt. Das Frühlingssemester geht von KW17 bis KW40, das Herbstsemester von KW43 bis KW14.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.