

Premium
CAS Change Management
BFH
CAS Change Management
Discover the advantages
5 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
1 Semester
Duration
Biel/Bienne
Location
12 ECTS
Credits
Kurskosten: CHF 7'500
Cost
Frühling / Herbst
Start of the studies
Online
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Der Studiengang richtet sich an Führungspersonen und Projektleitende mit Hochschulabschluss und Berufspraxis. Bei fehlendem Hochschulabschluss kann ein anderer Befähigungsnachweis ausreichend sein. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil.
More information
Sie wissen, wie Veränderungsprozesse gezielt zu gestalten sind. Sie kennen Konzepte und Werkzeuge des Change Managements und können sie praktisch anwenden. Sie können Mitarbeitende für Veränderungsprozesse gewinnen. Sie können Aspekte des Wissensmanagements in Ihr zukünftiges Handeln einbeziehen. Sie beurteilen rechtliche Aspekte und leiten die richtigen Schritte ein.
Die Ausbildung richtet sich an Führungspersonen und Projektleitende aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die ihre Entscheidungs- und Handlungskompetenz bei Veränderungsprozessen steigern möchten.
Im CAS besprechen Sie folgende Gebiete: Einführung und Grundlagen Change, Einführung und Begleitung der Living Cases, Gestaltung Management-Modelle, Change Management (Unternehmenskultur, Kommunikation, Menschen im Wandel), Ethik und Change, Arbeitsrecht im Change, Führung im Wandel, Seminare «mein Leben als Change Agent» und «Moderation im Change», «Change Lab» inklusive begleitetes Gruppencoaching, Knowledge Management in Veränderungen, Living Case Change Management Fallstudie.
Absolventen des Kurses können sich erfolgreich auf Change Management Positionen bewerben oder ihre Fähigkeiten als Projektleiter oder Führungskräfte in Veränderungsprozessen einsetzen.
Der Studiengang findet in einem interaktiven und hybriden Setting mit ca. 40% vor Ort- und 60% Remote-Sequenzen statt.
Unterrichtstage sind Freitagnachmittag und einzelne Samstage laut Stundenplan.