

CAS Datenschutz & Beratung
BFH
CAS Datenschutz & Beratung
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
18 Studientage
Duration
Bern
Location
8'500 CHF
Cost
Registration deadline
6 Wochen vor Studienbeginn
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
More information
Portrait
Das CAS Datenschutz & Beratung bietet eine praxisnahe, interdisziplinäre Weiterbildung für Fachkräfte, die in ihrer Organisation oder als externe Berater*innen Verantwortung für den Datenschutz in Unternehmen tragen.
Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse in Datenschutzrecht, IT, Informationssicherheit und Compliance an: Sie lernen, Datenschutzrisiken zu analysieren, geeignete Massnahmen zu implementieren und ein Datenschutzmanagementsystem aufzubauen. Mit praxisnahen Übungen und Fallstudien entwickeln Sie anwendungsorientierte Kompetenzen, die Sie unmittelbar in der strategischen Planung und im operativen Alltag als Datenschutzberater*in einsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie die Datenschutzvorgaben zielgerichtet umsetzen und so für eine effektive Überwachung und kontinuierliche Compliance in Ihrer Organisation sorgen.
Ausbildungsziele
Datenschutzberatung verstehen, anwenden, optimieren: Mit dem Fachwissen, dass Sie sich in diesem CAS aneignen, setzen Sie Ihre Aufgaben als Datenschutzberater*in kompetent in der Praxis um:
Sie kennen die nationalen und internationalen rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes und verstehen die relevanten IT-Grundlagen und Risiken.
Sie erkennen und bewerten Datenschutzrisiken und entwickeln geeignete Massnahmen zur Risikoabwehr.
Sie konzipieren, implementieren und betreiben ein Datenschutzmanagementsystem.
Sie analysieren komplexe Datenschutzprobleme und finden interdisziplinäre Lösungen an der Schnittstelle von Recht, Technik und Organisation.
Sie entwickeln ein praxisorientiertes Kompetenzprofil, um als Datenschutzberater*in effektiv in oder mit Unternehmen agieren zu können.
Sie führen Datenschutz-Audits eigenständig durch und meistern technologische Herausforderungen mit praxisnahen Lösungen.