Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Digital Transformation

BFH

CAS Digital Transformation

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

1 Semester

Duration

Biel/Bienne

Location

12 ECTS

Credits

CHF 8'900

Cost

2025-09-01

Start of the studies

Registration deadline

Einen Monat vor Studienbeginn

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Das CAS richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte, IT-Verantwortliche und Innovationsmanager*innen mit Hochschulabschluss oder entsprechender Berufspraxis.

More information

1

Ziele

  • Erkennen und Einordnung des digitalen Wandels im Unternehmen.
  • Initiierung, Begleitung und Einführung der Digitalisierung von Prozessen.
  • Anwendung moderner Methoden zur Leitung von Digitalisierungsprojekten.

2

Zielgruppe

  • (Nachwuchs-)Führungskräfte in KMUs und Großunternehmen.
  • (Künftige) Verantwortliche für digitale Projekte.
  • IT-Verantwortliche und Mitarbeitende.
  • Innovationsmanager*innen.
  • Prozessverantwortliche.
  • Consultants, Product-/Servicemanager*innen.
  • Verantwortliche für Marketing und Verkauf.
  • HR-Verantwortliche, wissenschaftliche Mitarbeitende, Trend Scouts.

3

Inhalte

  • Basics of Digital Transformation / Executive Start.
  • Digital Technologies and Disruptive Applications.
  • Prozessdigitalisierung.
  • Digital Interaction with People & Markets.
  • Digital Business Development.
  • Umsetzung und Verankerung der digitalen Transformation.
  • Cybersecurity and Privacy.
  • Digital Leadership & Culture.
  • Living Case Digital Transformation.

4

Berufliche Perspektive

  • Projektleiter*in Digitalisierungsprojekte.
  • Change Manager*in in digitalen Transformationsprozessen.
  • IT-Strateg*in für KMUs und Großunternehmen.
  • Berater*in für digitale Innovationen und Prozessdigitalisierung.

5

Unterichtsmodell

  • Die Lehrveranstaltungen finden sowohl in Präsenz (ca. 60%) als auch virtuell (ca. 40%) statt.

6

Unterrichtszeiten

  • KW17 bis KW40 / KW43 bis KW14. Unterrichtstage gemäss Stundenplan, vor Ort und remote.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.