Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS eHealth

BFH

2 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

CAS eHealth

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

KW43 bis KW14

Duration

Biel, Aarbergstrasse 46

Location

12 ECTS

Credits

CHF 7'500

Cost

Herbst 2025

Start of the studies

Registration deadline

23. September

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Angesprochen sind Personen in Gesundheitsberufen, Health Care Professionals, Projektmanager*innen, Berater*innen und Entscheidungsträger*innen in Health Care Infrastruktur- und Dienstleistungssektoren.

More information

1

Ziele

Die Teilnehmenden erwerben das nötige Wissen und die Kompetenzen, um anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen eHealth, mobile Health, elektronisches Patientendossier und digitale Transformation im Gesundheitswesen zu übernehmen – von der strategischen Gestaltung bis zur praktischen Umsetzung. 

2

Zielgruppe

  • Personen, die in Spitälern, Praxen, Behörden oder bei Versicherern Verantwortung im Bereich eHealth und Digitalisierung tragen oder künftig übernehmen möchten. 

  • Personen, die im Bereich Softwareentwicklung und -validierung oder in der Applikationsverantwortung tätig sind.

  • Personen in Gesundheitsberufen, Health Care Professionals, Projektmanager*innen, Berater*innen und Entscheidungsträger*innen in Health Care Infrastruktur- und Dienstleistungssektoren.

3

Inhalte

  • eHealth in der Schweiz: Grundlagen und Umsetzung

  • Einführung in die Interoperabilität

  • IT-Systeme im Gesundheitswesen

  • Hands on eHealth-Standards, -Profiles und -Terminologien: 

    • HL7 (V2, CDA, FHIR)

    • IHE ITI Technical Framework)

  • Use Cases:

    • ePrescribing, Computerized Physician Order Entry (CPOE)

    • KIS-Systeme Schweiz, Deutschland und Österreich

  • Organisation der Spitalinformatik, Rechtliches, Datenschutz und Datensicherheit 

  • Spezifische medizinische Applikationen: PDMS, RIS / PACS, LIS, Künstliche Intelligenz und Decision Support, Cloud Computing, Data Handling

  • Strategie der digitalen Transformation im Spital

  • Semesterarbeit (Living-Case-Aufgabe)

4

Berufliche Perspektive

Sie erwerben das nötige Wissen und die Kompetenzen, um anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen eHealth, mobile Health, elektronisches Patientendossier und digitale Transformation im Gesundheitswesen zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Das Unterichtsmodell umfasst Kontaktunterricht und Selbststudium, mit Unterrichtseinheiten in Biel und online.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags von 13:00 bis max. 19:30 Uhr statt (siehe Stundenplan).

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

EFQM

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.