Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Generative Data Design

BFH

CAS Generative Data Design

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

April bis September 2025

Duration

Bern

Location

12 ECTS

Credits

Studiengebühr: CHF 6'800

Cost

Start im April 2025

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Vorausgesetzt werden ein Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung. Basiskenntnisse in Adobe Illustrator sind erforderlich, Kenntnisse in einer Programmiersprache und InDesign sind vorteilhaft. Ausnahmen sind "sur dossier" möglich.

More information

1

Ziele

Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie nachfolgende Kompetenzen: Sie setzen Code als Gestaltungswerkzeug ein, um statische oder interaktive Visualisierungen, Animationen und Anwendungen zu erstellen. Sie sind in der Lage, komplexe Datensätze ästhetisch ansprechend zu visualisieren und Informationen zugänglich zu machen.

2

Zielgruppe

Interessierte, die sich professionell mit der Analyse und der Kommunikation von Daten beschäftigen, wie Grafikdesigner, Kommunikationsdesigner, Informatikerinnen oder Informationswissenschaftler. Ebenfalls angesprochen sind Personen aus Pädagogik und Sozialwissenschaften sowie aus der Wirtschaft und Wissenschaft.

3

Inhalte

Kurse umfassen Einführung in Datenvisualisierung und Creative Coding, Animation und Interaktion, Datenquellen und Datenaufbereitung, visuelle Analyse, Geodaten und Karten, Echtzeitdaten, und Webvisualisierungen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss stehen Ihnen Möglichkeiten in der Datenvisualisierung, im Design von interaktiven Medien, sowie Positionen in Bereichen offen, die die Kommunikation komplexer Daten erfordern.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem hybriden Modell angeboten, das Präsenzveranstaltungen an der Hochschule in Bern sowie Online-Sitzungen umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Freitag und Samstag ganztägig. Der Kurs dauert von April bis September und umfasst 19 Kontakttage, ergänzt durch Selbststudium.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.