

Premium
CAS IT Principles
BFH
CAS IT Principles
Discover the advantages
39 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Dauer: 1 Semester
Duration
Studienort: Biel, Aarbergstrasse 46
Location
12 ECTS
Credits
Kosten: 7'500 CHF
Cost
Nächste Durchführung: Herbst 2025
Start of the studies
Registration deadline
Anmeldefrist: 23. September
Online
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Zielpublikum sind Fach- und Führungskräfte mit Hochschulabschluss und Berufspraxis oder entsprechenden Qualifikationen ohne Hochschulabschluss. Interesse an Computational Thinking und Informatik-Werkzeugen wird vorausgesetzt.
More information
Sie haben fundierte und methodische Kenntnisse um in Requirements Engineering Teams mitzuarbeiten. Sie haben einen Überblick in die Architektur von IT-Systemen und kennen das Zusammenwirken von lokalen und cloudbasierten Lösungen. Sie können Datenmodelle für Datenbanken und Datenschnittstellen entwerfen und Sie können Datenquellen im Internet nutzen und einbinden. Sie erlernen das Arbeiten mit einer gängigen Programmiersprache zur Erstellung von Applikationen und zur Aufbereitung und Darstellung von Daten. Sie haben einen guten Einblick in die Funktionsweise und die Sicherheitsanforderungen von IP-Netzwerken und können Anforderungen für ihre Firma definieren.
Fach- und Führungskräfte, die sich ein solides Fundament in Informatik-Themen erarbeiten möchten, die für IT-Projekte tätig sind oder mit IT-Spezialist*innen zusammenarbeiten.
Einführung in die Grundlagen der IT, Requirements Engineering, IT-Netzwerke, IT-Sicherheit, Datenmodellierung und Analyse, Programmierung, Projektarbeit.
Absolvent*innen können in IT-Projekten als Requirements Engineer, Datenmodellierer oder IT-Architekt arbeiten. Sie können ihre Kenntnisse für Positionen nutzen, die eine fundierte IT-Verständnis erfordern, zum Beispiel in der IT-Beschaffung oder IT-Sicherheit.
Das Studienmodell umfasst Präsenzunterricht in Biel sowie Online-Elemente, die ein flexibles Lernen ermöglichen.
Dienstag: 16.30–19.45 Uhr, Donnerstag: 08.30–16.15 Uhr.