Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Nachhaltige Unternehmensentwicklung

BFH

CAS Nachhaltige Unternehmensentwicklung

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

18 Studientage

Duration

Bern

Location

12 ECTS

Credits

CHF 8’500

Cost

Registration deadline

6 Wochen vor Start

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Abgeschlossenes Hochschulstudium oder höhere Berufsbildung mit Berufserfahrung. Vorab Kurs 'Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten'.

More information

1

Ziele

Dank dieser berufsbegleitenden Weiterbildung erfassen Sie die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Perspektive von aktuellen und zukünftigen Geschäftsmodellen. Sie hinterfragen bestehende Geschäftsmodelle und Prozesse entlang der Supply Chain und denken weiter, wo andere aufgehört haben. Sie erwerben Future Thinking Skills und wissen, wie Sie das Erlernte in Ihrer Organisation nachhaltig verankern können.

2

Zielgruppe

Personen aus allen Branchen, die mit Führungs-, Projektleitungs- und/oder Fachaufgaben betraut sind und die Zukunft nachhaltig mitprägen wollen. Unternehmerisch denkende Personen, welche sich mit der Aufnahme einer (Teil-)Selbstständigkeit auseinandersetzen. Neugierige, wissbegierige und flexible Controller*innen, HR-Profis, Logistiker*innen, Salespeople, Einkäufer*innen, Marketers, Wirtschaftsinformatiker*innen und Fans des nachhaltigen Wirtschaftens.

3

Inhalte

Volkswirtschaftliche Transformationen im Organisationsumfeld, Grundlage nachhaltiger Geschäftsmodelle, Kreislaufwirtschaft: Konzept & Anwendungsbeispiele, Gesellschaftliche Innovation & social entrepreneurship, Unternehmerisches Denken & Handeln, Methodik: Future thinking skills, Lean Management: Herausforderungen und Umgang mit Widerständen, Sustainable Finance und digitale Nachhaltigkeit.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen*innen können Führungsrollen im Bereich nachhaltige Unternehmensentwicklung übernehmen. Es eröffnet Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Nachhaltigkeitsmanagement, Beratung, strategische Unternehmensführung und bei Organisationen, die sich auf ökologische und soziale Verantwortung konzentrieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt als Präsenzveranstaltung an der Schwarztorstrasse 48 in Bern und beinhaltet Kontaktstudium sowie Phasen für Selbststudium mit Unterstützung durch digitale Tools wie Microsoft Teams.

6

Unterrichtszeiten

Pro Monat findet ca. ein Unterrichtsblock ganztags am Donnerstag, Freitag und Samstag von 8.45 h – 16.15 h statt. Insgesamt umfasst das Studium 18 Studientage über den Kurszeitraum.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.