Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Öffentliche Beschaffungen

BFH

CAS Öffentliche Beschaffungen

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

18 Studientage

Duration

12 ECTS

Credits

8'500 CHF

Cost

Registration deadline

6 Wochen vor Studienbeginn

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

More information

1

Inhalt und Aufbau

Portrait

Im CAS Öffentliche Beschaffungen holen Sie sich die nötigen Kompetenzen, damit Sie Ausschreibungen erfolgreich planen und durchführen können. Sie erhalten eine umfassende Einführung in das neue Beschaffungsrecht (BöB* und IVöB**) und erlernen die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen mit geeigneten Bewertungskriterien.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Beschaffung, dem Paradigmenwechsel des neuen Beschaffungsgesetzes. Sie profitieren mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung von einem vertieften Einblick in das öffentliche Beschaffungswesen anhand der rechtlichen Vorgaben und Gerichtsentscheide, Good Practices, Inputs aus der Forschung sowie vom wertvollen Erfahrungsaustausch.

Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen
* Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen

Ausbildungsziele

Sie erlangen dazu im CAS Öffentliche Beschaffungen u. a. folgende Kompetenzen:

  • Sie kennen die Rechtsgrundlagen des öffentlichen Beschaffungswesen nach neuem BöB und neuer IVöB.

  • Sie lernen in der Praxis erprobte Vorgehensweisen zur Planung, Organisation und  Durchführung öffentlicher Beschaffungen kennen.

  • Sie wissen, wie sich das Beschaffungsdesign auf die Evaluation und den Erfolg des Zuschlagsentscheids auswirkt.

  • Sie können die relevanten Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie die Kriterien für die Technische Spezifikation unterschiedlicher Produktegruppen formulieren.

  • Sie führen die Prüfung, Bereinigung und Bewertung der Angebote sowie die Vorbereitung des Zuschlagsentscheides korrekt durch.

  • Sie verstehen Beschwerderisiken und Auswirkungen einer Beschwerde.

  • Sie lernen Nachhaltigkeitskriterien bei öffentlichen Beschaffungen zu berücksichtigen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.