Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Security Incident Analysis and Reaction

BFH

CAS Security Incident Analysis and Reaction

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

KW17 bis KW40

Duration

Biel, Aarbergstrasse 46

Location

12 ECTS

Credits

CHF 7'500

Cost

Frühling 2026

Start of the studies

Registration deadline

24. März

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Der CAS richtet sich an IT-Security-Fachkräfte mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung. Kenntnisse in Internet-Protokollen sowie mindestens eine Skript- oder Programmiersprache sind erforderlich.

More information

1

Ziele

Sie können Angriffe auf verschiedenen Ebenen erkennen und darauf reagieren. Sie können bei Sicherheitszwischenfällen schnell die am besten geeigneten Massnahmen ergreifen und lassen dabei gewonnene Erkenntnisse rasch in die Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit einfliessen. Sie können kompetent in einem Security Operations Center, einem Computer Security Incident Response Team oder einem Computer Emergency Response Team mitarbeiten.

2

Zielgruppe

Das CAS «Security Incident Analysis und Reaction» richtet sich an IT-Security-Fachkräfte, die in einem spezialisierten Team (SOC, CSIRT, CERT) eine Security-Tätigkeit wahrnehmen und im Rahmen ihrer Arbeit Sicherheitsvorfälle rasch detektieren und effizient behandeln.

3

Inhalte

In diesem CAS werden folgende Gebiete besprochen: Risikomanagement, Analyse, Reaktion.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können in spezialisierten IT-Sicherheitsteams arbeiten, wie zum Beispiel in einem Security Operations Center (SOC) oder einem Computer Security Incident Response Team (CSIRT).

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem Präsenzformat in Biel sowie online angeboten, welches sowohl Vorlesungen als auch praktisches Training umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Mittwoch: 8.30–16.15 Uhr, ca. 3-4 Montage: 16.30–19.45 Uhr

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.