Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

DAS Spezialisierte Pflege

BFH

DAS Spezialisierte Pflege

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

Ca. 45 Studientage

Duration

Bern

Location

30 ECTS

Credits

Je nach individuellem Studienaufbau ist mit Studiengebühren von CHF 13'000 bis 16'000 zu rechnen.

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Degree type

Requirements

Es gelten die allgemeinen Zulassungsbedingungen, die Sie im folgenden Dokument finden:

  • Zulassungsbedingungen und Anrechnung von Studienleistungen (PDF, 172 KB)  
  • Personen ohne Hochschulabschluss absolvieren den Fachkurs «Wissenschaftliches Arbeiten – Reflektierte Praxis», dessen 5 ECTS-Credits Zulassungsvoraussetzung sind und nicht innerhalb des DAS-Abschlusses angerechnet werden können.
  • Zu Beginn des «Evidence Based Practice-Moduls» für den DAS-Abschluss haben Sie bereits mindestens ein CAS abgeschlossen. Um das Zertifikat «DAS in Spezialisierter Pflege» zu erhalten, weisen Sie mindestens 30 ECTS-Credits auf.


Sprachkenntnisse     

  • Englischkenntnisse zum Lesen und Verstehen von Fachliteratur sind erforderlich.

More information

1

Inhalt

Porträt

Wir ermöglichen Ihnen als Pflegefachperson eine Spezialisierung in Ihrem Fach- und Tätigkeitsgebiet. Nach dem DAS-Studium weisen Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten nach.

Sie arbeiten nach den Grundsätzen evidenzbasierter Pflege und verbinden Ihre klinische Erfahrung mit Wissen aus Literatur und Forschung. Sie sind fachlich darauf vorbereitet, Kaderfunktionen und neue Rollen im Praxisalltag zu übernehmen, strukturellen Veränderungen zu begegnen und diese zu begleiten.


Ausbildungsziel

  • Das Studium ermöglicht eine Spezialisierung in Ihrem Fach- und Tätigkeitsgebiet.
  • Sie weisen umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Krankenversorgung nach.
  • Sie können spezialisierte, mit aktuellem Wissen untermauerte Gesundheitsdienstleistungen auch in schwierigen Situationen erbringen und Ihre Teammitglieder fachlich unterstützen.
2

Zielpublikum

Pflegefachpersonen sowie Fachkräfte aus anderen Berufsrichtungen, die in ihrer aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit mit Fragen zu Gesundheit und Krankheit konfrontiert sind. 

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.