Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Leadership in Innovation & Technology

BFH

MAS Leadership in Innovation & Technology

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

5 Semester

Duration

Am Switzerland Innovation Park Biel/Bienne

Location

60 ECTS

Credits

ab CHF 34’000

Cost

Herbst 2025, Frühling 2026

Start of the studies

Registration deadline

24. März, 23. September

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master of Advanced Studies (MAS)

Degree type

Requirements

Zielgruppe sind angehende Führungskräfte aus KMUs und Großunternehmen mit IT/Technik-Basisausbildung oder Erfahrung im Technologiebereich. Ein Hochschulabschluss und Berufserfahrung sind erforderlich. Personen ohne Abschluss können bei Nachweis ihrer Fähigkeiten zugelassen werden.

More information

1

Ziele

Ziel des Studiengangs ist es, dass Absolvent*innen "Generalisten"-Kompetenzen in den drei Erfolgsdimensionen Leadership, Innovation, Technologie auf hohem Niveau erwerben. Gleichzeitig können sich Absolvent*innen in einem Bereich vertieftes Expert*innen-Wissen aufbauen. Nach Besuch des MAS sind die Studierenden in der Lage: Technologie-Potenziale zu erkennen und zu nutzen und damit neue Werte für das Unternehmen zu schaffen. Bestehende Geschäfte und Aufgabenbereiche aus fachlicher Perspektive zu bewerten, erneuern und betriebswirtschaftlich zu führen. Innovationsprojekte umzusetzen und zu nachhaltigem Erfolg bringen. Vernetzt zu denken und zu handeln und damit nachhaltige und erfolgreiche Entscheidungen zu treffen. Vertiefte und bestehende Technologiekompetenz in neue Lösungen einzubringen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an aufstrebende Fach- und Führungskräfte aus KMUs und Großunternehmen: Personen mit einer Basisausbildung in IT/Technik, die sich in den Bereichen Führung, Betriebswirtschaft oder Innovation weiterbilden wollen. Personen mit einem nicht-technischen Background, die im Laufe ihres Berufslebens bereits Erfahrung im Technologie-Bereich erworben haben.

3

Inhalte

Der MAS besteht aus 4 CAS und der Master Thesis. Themen umfassen die drei Erfolgsdimensionen Leadership, Innovation, Technologie sowie weitere Themenfelder der Weiterbildungsprogramme im Technologiebereich. Studierende durchlaufen ein Seminar in wissenschaftlichem Arbeiten mit Themen wie systematisches Recherchieren, korrekter Umgang mit Quellen und Zitation sowie wirksames Präsentieren und Pitchen.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen sind in der Lage, anspruchsvolle Projekte und Innovationen umzusetzen und neue Werte für ihre Unternehmen zu schaffen. Sie können in modernen Unternehmensorganisationen richtungsweisende Führungsrollen wahrnehmen und gleichzeitig ihre Fachkompetenz weiterentwickeln.

5

Unterichtsmodell

Vorlesungen werden vor Ort, remote oder hybrid angeboten. Der Unterricht beinhaltet praktische Fallstudien, und die Studierenden werden durch Beratungssessions, moderierte Erfahrungsaustausche und wissenschaftliches Arbeiten unterstützt.

6

Unterrichtszeiten

Die detaillierte Zeitplanung ist pro CAS unterschiedlich, typischerweise findet der Unterricht an einem festen Wochentag statt, kombiniert mit Remote-Lehrveranstaltungen und individuellem Lernen. Die Semester dauern von Woche 17 bis 40 (Sommer) und von Woche 43 bis 17 (Winter).

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.