Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Entrepreneurship & Business Innovation

BFH

Master in Entrepreneurship & Business Innovation

Overview

Logo der Berner Fachhochschule BFH

This profile is up to date

The information has recently been checked

1 - 2 years

Duration

Bern

Location

90 ECTS

Credits

max. 10'000 CHF

Cost

Studienbeginn im Herbstsemester 2025.

Start of the studies

Registration deadline

31. Juli

Online

English

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Requirements

Mit einem Bachelor in Betriebs- oder Volkswirtschaft können Sie direkt einsteigen. Andere Abschlüsse erfordern ausreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Mindestens sechs Monate Berufserfahrung erforderlich, Englischkenntnisse auf C1-Niveau notwendig.

More information

1

Ziele

Unser Masterstudiengang vermittelt Ihnen fundierte wissenschaftliche Kenntnisse, modernste Methoden und bietet wertvolle Networking-Möglichkeiten, um Ihre unternehmerischen Visionen Realität werden zu lassen. Sie lernen, Unternehmen reflektiert und nachhaltig zu gestalten.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an angehende Unternehmer*innen, Intrapreneur*innen und Unternehmensnachfolger*innen, die ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module wie 'Start with a strong foundation', 'Master the innovation journey', 'Advance your own project', Themen zu 'Digital Entrepreneurship', 'Wellbeing', 'Social Entrepreneurship' und 'Affordable Innovation'.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent*innen können als Entrepreneur*innen, Intrapreneur*innen, Unternehmensnachfolger*innen arbeiten oder im Entrepreneurship Ökosystem tätig sein.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist hybrid und kombiniert Online- und On-Campus-Sessions, mit etwa 4 On-Campus-Sessions à 2 bis 3 Tage pro Semester.

6

Unterrichtszeiten

Das Studium beginnt im Herbstsemester, Kalenderwoche 37. Die On-Campus-Sessions und das virtuelle Lernen ermöglichen flexible Zeitplanung.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.