Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Erste-Hilfe Training unter erschwerten Bedingungen: Spezialkurs für Asbest-Sanierer

BilBau

Erste-Hilfe Training unter erschwerten Bedingungen: Spezialkurs für Asbest-Sanierer

Overview

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Stunden inkl. 15 Min. Pause (08:00 bis 12:00 Uhr)

Duration

Lenzburg

Location

280 CHF pro Person (250 CHF Bilbau Mitglieder)

Cost

Kursstart am 04.10.2025

Start of the studies

German

Language

Certificate

Degree type

Inhouse training

Requirements

Voraussetzung ist eine Grundausbildung als Spezialist:in für Asbestsanierungen gemäß EKAS Richtlinie 6503.

More information

1

Ziele

Sie erarbeiten sich ein Stück Sicherheit in der Beurteilung einer Notfallsituation unter erschwerten Bedingungen, bei der Priorisierung der notfallmedizinischen Aufgaben, bei der Einschätzung und Behandlung von Notfallpatienten unter Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte im entsprechenden Arbeitsumfeld, sowie bei der Übergabe an das nachbehandelnde Team (Rettungsdienst).

2

Zielgruppe

Fachpersonen mit einer Grundausbildung als Spezialist:in für Asbestsanierungen gemäss EKAS Richtlinie 6503 sowie Kontaktpersonen Arbeitssicherheit und SiBe.

3

Inhalte

Wie Sie unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit mit einfachen Hilfsmitteln eine Notfallsituation korrekt einschätzen, eine Patientensituation einschätzen, Symptome auf eine Notsituation erkennen, medizinische Notfallmaßnahmen korrekt durchführen, einen Notfallpatienten korrekt lagern, auf den Wärmerhalt achten, erkennen, wann bei Stürzen die Wirbelsäule betroffen sein kann, eine Wunde oder Fraktur korrekt versorgen, mit einfachen Hilfsmitteln stark blutende Wunden versorgen, eine Reanimation richtig ausführen, speziell für Asbestsanierer bei Notfall-Ereignissen in der Unterdruckzone richtig vorgehen, Personen aus der Unterdruckzone evakuieren, die Rettungsdienste bei Unfällen auf Baustellen / in Unterdruckzonen unterstützen.

4

Berufliche Perspektive

Der Kurs verbessert die fachliche Kompetenz in der Arbeitssicherheit und im Notfallmanagement für Asbestsanierer, was die Karrieremöglichkeiten in der Bau- und Schadstoffsanierungsbranche erweitern kann. Dies kann auch zu Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen im Bereich der Sicherheit und Umweltgesundheit führen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs findet als Präsenzunterricht statt, der praktische Übungen und theoretischen Unterricht kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs dauert 4 Stunden, einschließlich einer Pause von 15 Minuten, und findet von 08:00 bis 12:00 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.