Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Weiterbildung Entsorgungskonzept und Bauabfälle

BilBau

Weiterbildung Entsorgungskonzept und Bauabfälle

Overview

Logo der Bildungszentrum Bauschadstoffe Schweiz BilBau

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Tage

Duration

Bildungszentrum, Bauschadstoffe, Lenzburg

Location

CHF 2500 (Bilbau Mitglieder CHF 2250)

Cost

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Gute Baukenntnisse und Kenntnis von Bauschadstoffen werden vorausgesetzt. Weitere Vorkurse werden empfohlen.

More information

1

Ziele

  • Die Gesetze zu Transport und zur Entsorgung von Abfällen, insbesondere VVEA und VeVA, anwenden.
  • Ein Entsorgungskonzept ausarbeiten, Abfallarten und Mengen bestimmen und festlegen, welche Abfälle wo entsorgt werden müssen.
  • Ein Abbruch- oder Umbauvorhaben kompetent begleiten und sicherstellen, dass Abfälle vorschriftsgemäß und ökologisch sinnvoll entsorgt oder wiederverwertet werden.

2

Zielgruppe

  • Mitarbeitende von Baufirmen und Ingenieur-/Beratungsbüros aus dem Bau- oder Umweltbereich.
  • Personen mit guten Baukenntnissen und Kenntnissen zu Bauschadstoffen.

3

Inhalte

  • Gesetzliche Vorschriften auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene.
  • Das Entsorgungskonzept für belastete und unbelastete Bauabfälle erstellen.
  • Vorgaben für den Transport von Sonderabfällen gemäß ADR.
  • Begehung eines Abbruchobjekts und Besuch von Recycling-Anlagen.

4

Berufliche Perspektive

  • Verbesserte Kompetenz im Erstellen und Begleiten von Entsorgungskonzepten.
  • Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich Abfallwirtschaft und nachhaltiges Bauen.

5

Unterichtsmodell

  • Präsenzveranstaltungen mit praktischen Begehungen.

6

Unterrichtszeiten

  • 08:35 bis ca. 17:00 Uhr
  • Herbstkurs 2025: 10., 11. und 17. November, 10. Dezember.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.