Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Biomedica Zürich BMZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom mit der Methode Akupressur

BMZ

Komplementär-TherapeutIn mit eidg. Diplom mit der Methode Akupressur

Overview

Logo der Biomedica Zürich BMZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 Jahre

Duration

Zurich

Location

CHF 29'020

Cost

German

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Zulassungsvoraussetzungen beinhalten Kenntnisse in TCM und die Bereitschaft zur praktischen Anwendung. Interessierte sollten über ein Branchenzertifikat KT oder gleichwertige Vorbildung verfügen. Vor Beginn empfiehlt sich eine Prüfung der Anrechnung früherer Lernleistungen.

More information

1

Ziele

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer:innen zu Komplementär-Therapeut:innen mit eidg. Diplom zu qualifizieren, wobei Akupressur als spezifische Methode genutzt wird. Der Kurs fördert die Selbstheilungskräfte der Klient:innen und bietet eine umfassende Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin und Akupressur.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Komplementär-Therapie anstreben, insbesondere jene, die sich auf Akupressur spezialisieren möchten. Geeignet für Berufstätige, die eine berufsbegleitende Ausbildung suchen und Interesse an ganzheitlichen Therapien haben.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie TCM-Grundlagen, Akupressur-Techniken, Schröpfen, Ernährung, Diagnostikmethoden (Zunge, Puls), und die Anwendung in der Praxis. Es werden auch Komplementärtherapeutische Eigenprozesse und Tronc Commun Kurse angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich berufliche Möglichkeiten als Komplementär-Therapeut:in mit eidg. Diplom, einschließlich der Möglichkeit, eine eigene Praxis zu führen oder in Gesundheitseinrichtungen zu arbeiten. Eine Registrierung bei Krankenkassen für Zusatzversicherungen ist ebenfalls möglich.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in einem Präsenzmodell, das durch begleitete Selbststudien ergänzt wird. Einige Kurse werden auch online abgehalten, insbesondere im Bereich der theoretischen Grundlagen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel an Wochentagen vormittags und nachmittags statt. Die genauen Unterrichtszeiten variieren je nach Kurseinheit und werden im Rahmen der jeweiligen Kursplanungen bekannt gegeben.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.