for Comparison added

Messenger

Bachelor of Arts in Health Management
BBS/BVS
Bachelor of Arts in Health Management
Overview

This profile is not up to date
Not up to date: Contact us for current info
2 - 3 years
Duration
Zurich
Location
Ratenzahlung möglich
Cost
German
Language
Bachelor
Degree type
Requirements
Voraussetzungen für die Zulassung zu diesem Studiengang sind:
a. Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufslehre im Bereich der Medizin und Gesundheit oder eine gleichwertige Ausbildung und mindestens 2 Jahre allgemeine Berufspraxis
b. Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufslehre im Bereich der Medizin und Gesundheit mit Berufsmatura (z. B. im Fachbereich Gesundheit und Soziales) oder eine gleichwertige Ausbildung und mindestens 1 Jahr allgemeine Berufspraxis
c. Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufslehre (kaufmännisch, technisch, gewerblich) oder eine gleichwertige Ausbildung und mindestens 2 Jahre allgemeine Berufspraxis
d. Abgeschlossene mindestens 3-jährige Berufslehre/kaufm., techn., gewerbl. mit Berufsmatura oder eine gleichwertige Aus-bildung mit mindestens einem Jahr allgemeiner Berufspraxis
e. Gymnasiale Maturität oder gleichwertige Ausbildung und mindestens 1 Jahr allgemeine Berufspraxis
Studierende, die über keine Kenntnisse im Rechnungswesen (Fibu) verfügen, haben den Vorkurs Rechnungswesen zu besuchen.
Über die Gleichwertigkeit ähnlicher Abschlüsse wird fallweise entschieden. Sämtliche Unterlagen wie CV, Zeugnisse und Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse sind zu Händen der Prüfungskommission einzureichen.
Interessenten, die ihre Ausbildung nicht in deutscher Sprache absolviert haben, müssen genügende Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Der Nachweis hat dem Deutschniveau C1 gemäss dem Profil des europäischen Referenzrahmens zu entsprechen.
Dieser Studiengang ist so konzipiert, dass es Berufstätigen möglich ist, mit einem realistischen Zeit- und Arbeitsaufwand den international anerkannten Abschluss Bachelor of Arts in Health Management zu erwerben.
Im ECTS-System wird davon ausgegangen, dass Studierende pro akademisches Jahr ca. 1500 bis 1800 Stunden investieren. Im Studiengang an der BVS Business-School greifen Präsenzunterricht, Tutorien und Selbstlernphasen sinnvoll ineinander. Je nach Vorbildung ist ein Zeitaufwand (für Unterricht und Hausaufgaben) von ca. 15 Stunden pro Woche einzuplanen. Die individuelle Lernzeit ist hierbei nicht eingerechnet.