Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Change und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter:innen

BWI

Change und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter:innen

Overview

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Projektmanager:in, Change Manager:in, Führungskraft

2 Tage

Duration

Zurich

Location

1900 CHF

Cost

2025-11-13

Start of the studies

German

Language

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 90'000 - 110'000

Requirements

Erfahrung in Personalführung oder Projektleitung erforderlich.

More information

1

Sie wollen

  • Wissen zu Transformationen und Veränderungen auf-/ausbauen und unterschiedliche, konkrete Vorgehensweisen für bevorstehende Changes kennenlernen

2

Sie brauchen

  • Unterschiedliche Konzepte und Methoden für verschiedene Veränderungsarten

  • Wissen, wie sie ein konstruktives Umfeld / Klima für Veränderungsbereitschaft fördern

3

Sie lernen

  • Sich an einem Plan für die Veränderungen zu orientieren und diesen agil umzusetzen

  • Mit Hard- und Soft-Facts umzugehen, während eines Change

  • Wie sie einen positiven Umgang mit Spannungen in Veränderungen finden können

4

Im Training behandelte Themen

  • Was heisst Change Management und Transformation für Führungskräfte und Projektleiter

  • Impulse für Veränderungen

  • Hilfreiche Analysemethoden wie Kräftefeldanalyse, 7 S-Modell oder Kontextanalyse

  • Unterschiedliche Veränderungsstrategien (von top down bis bottom up) & Auswahl der geeigneten Change-Strategie

  • Change-Konzepte von Kotter und Lewin – in komplexe Umfelder von heute übersetzt, Lean Changemanagement und ADKAR-Modell

  • Auswirkungen von Change auf Menschen

  • Verhaltenstypen im Change

  • Notwendigkeit von Leadership im Change

  • Rollen im Change Management

  • Umgang mit Spannungen

  • Hilfreiche Methoden wie zum Beispiel Lean Coffee und Lego Serious Play

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

Um einen optimalen Praxistransfer zu erreichen, werden die Kursthemen an aktuellen Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer*innen angewendet und diskutiert.

Die Fallarbeiten werden ergänzt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Lehrgesprächen und kurzen Referaten.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.