Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

BWI

Führen von Mitarbeitendengesprächen, die Zufriedenheit und Entwicklung fördern

Overview

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Teamleiter, Projektmanager, Personalentwickler

2 Tage Präsenz und 0,5 Tage online

Duration

Zurich

Location

2400 CHF

Cost

Online

German

Language

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 90'000 - 110'000

Requirements

Führungserfahrung erforderlich. Bereitschaft zur Selbstreflexion und Weiterbildung.

More information

1

Sie wollen

  • Beidseitig bereichernde Gespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen führen

  • Angemessene Werkzeuge zur Gestaltung von Kommunikationssituationen in agilen Organisationen kennen lernen

  • Wertschätzend und gleichzeitig klar kommunizieren

2

Sie brauchen

  • Sicherheit in der ressourcenorientierten Führung

  • Gesprächsmethoden und Kommunikationsinstrumente für die transformationale Führung

3

Sie lernen

  • Methoden und Voraussetzungen für einen ressourcenorientierten Dialog

  • Wertschätzende, konstruktive und klare Gespräche zu führen

  • Praktisches Handwerkszeug für die Vorbereitung und Durchführung dialogischer Gespräche kennen

  • Die Magie des geeigneten Fragens kennen

4

Im Training behandelte Themen

  • Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Ansätze im Mitarbeitergespräch

  • Sinn und Zweck ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Angstfreiheit als Lernvoraussetzung

  • Zentrale Gesprächstechniken

  • Einüben von konstruktivem und wertschätzendem Feedback

  • Methoden ressourcenorientierter Gesprächsführung

  • Vorbereitung und Durchführung ressourcenorientierter Mitarbeitergespräche

  • Einfluss und Eigenverantwortung

  • Gestalterstrategien und eigener Einflussbereich

5

Methoden, die zum Einsatz kommen

  • Lehrgespräche und Diskussionen

  • Einzel- und Gruppenarbeiten

  • Praktische Einübung von Gesprächstechniken

  • Gesprächsvorbereitung und Praxistransfer

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.