Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

IPMA Zertifizierungsbegleitung Level B und C (nach swiss. ICB4)

BWI

IPMA Zertifizierungsbegleitung Level B und C (nach swiss. ICB4)

Overview

Logo der Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 - 12 months

Duration

3200 CHF

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Für IPMA Level B und C erfüllen Sie alle persönlichen Voraussetzungen des VZPM, insbesondere den Nachweis von mind. 36 Monaten (Nettozeit!) Projektleitungserfahrung auf dem jeweiligen IPMA Level (für Level B zusätzlich 24 Monate Nettozeit Projekterfahrung).

More information

1

Der Zertifizierungsprozess beim VZPM dauert in der Regel acht bis neun Monate

1. Antrag zur Erlangung des Zertifikats

  • Kanditat:in reicht Antrag mit beruflichem Werdegang, Erfahrung im Projekt-, Programm- und/oder Portfoliomanagement, Referenzen und Selbstbeurteilung ein

  • VZPM prüft innerhalb von 2-3 Wochen den Antrag und gibt den Zulassungsentscheid bekannt und fordert im positiven Falle den Executive Summary Report ein

  • Kanditat:in verfasst und reicht den Executive Summary Report innerhalb von 1 Monat ein (Templates Projekt-, Programm- , Portfoliomanagement)

  • VZPM beurteilt innerhalb von 3-4 Wochen den Executive Summary Report gibt den endgültigen Zulassungsentscheid zur Zertifizierung bekannt

2. Schriftliche Prüfung

  • Kandidat:in legt die schriftliche Prüfung ab (2 Stunden bei LVL C, 3 Stunden bei LVL B)

  • VZPM bewertet innerhalb von 4-5 Wochen die Prüfung und kommuniziert das Prüfungsergebnis

3. Bericht

  • Kandidat:in verfasst und reicht den Bericht innerhalb von 6-8 Wochen ein (Templates Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement)

  • VZPM beurteilt innerhalb von 1 Monat den Bericht und gibt das Beurteilungsergebnis bekannt

4. Interview

  • Kandidat:in absolviert das Interview (1.5 Stunden LVL C, 2 Stunden LVL B)

  • VZPM nimmt die abschliessende Beurteilung der Zertifizierung vor und gibt das Ergebnis bekannt

2

Persönliches Coaching im Zertifizierungsprozess

Sie erhöhen Ihre persönlichen Erfolgschancen durch eine qualifizierte und auf Sie persönlich zugeschnittene Unterstützung durch unsere Trainer auf dem Weg zum IPMA-Zertifikat. Wir bieten Ihnen parallel zum Zertifizierungsprozess beim VZPM eine individuelle Begleitung und vermitteln Ihnen in Einzel- und Gruppen-Coachings alle wichtigen Grundlagen für eine optimale Vorbereitung der einzelnen Zertifizierungsschritte.

Alle Coaching Termine werden individuell vereinbart und finden online statt.

Das persönliche BWI-Coaching beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Individuelle Standortbestimmung für eine IPMA-Zertifizierung hinsichtlich Anforderungsprofil (Erfahrung, Wissen) und gewünschtem Zertifizierungslevel sowie hinsichtlich Projektrolle und Komplexität des gewünschten Referenzprojektes

  • Vermittlung von Grundlagen für den Zertifizierungsprozess und zur persönlichen Vorbereitung der einzelnen Zertifizierungsschritte

  • Level-spezifische Unterstützung und individuelle Feedbacks bei der Vorbereitung der Zertifizierungsprodukte wie Antrag, Prüfung und Executive Summary Report sowie Bericht

  • Interviewtraining

3

Ablauf Coaching:

1. Dossiereinreichung an BWI

2. Onlinecoaching zum Zertifizierungsprozess, ICB 4.0, Executive Summary Report

  • IPMA-Zertifizierungsprozess

  • Beurteilung Komplexität Zertifizierungsprojekt

  • Vorbereitung VZPM-Antrag

  • Selbstbeurteilung

  • ICB 4.0, Themenübersicht

  • Information zu Executive Summary Report

  • Empfehlungen für die nächsten Schritte

3. Onlinecoaching zur Standortbestimmung

  • Standortbestimmung

  • Indiv. Prüfen der IPMA-Kriterien

  • Empfehlung für die Leveleinstufung

  • Prüfung VZPM-Antrag

4. Onlinecoaching zum Executive Summary Report

  • Individuelles Feedback zum Executive Summary Report

5. Onlinecoaching zur Vorbereitung der Prüfung und des Projektberichts

  • Informationen zu Prüfung

  • Prüfungssimulation und -vorbereitung

  • Information zu Projektbericht

  • Empfehlungen für die nächsten Schritte

6. Onlinecoaching zum Projektbericht

  • Individuelles Feedback zu Projektbericht

7. Onlinecoaching zur Vorbereitung Interview

  • Informationen zum Interview

  • Interviewsimulation, -vorbereitung

  • Individuelle Empfehlungen für das Interview

4

Wer profitiert von diesem Training

  • Personen, welche ein international anerkanntes IPMA-Zertifikat erwerben und ihre diesbezüglichen Kompetenzen weiterentwickeln wollen.

  • Unternehmen, die Personen im Projekt-, Programm- und Portfolio-Umfeld entwickeln wollen (z.B. Karrieremodelle).

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.