Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Maschinenbautechniker/in HF (Produktionstechnik) der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Maschinenbautechniker/in HF (Produktionstechnik)

BZT

4

100% Recommendation
(10 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Maschinenbautechniker/in HF (Produktionstechnik)

Overview

Logo der Bildungszentrum für Technik Frauenfeld BZT

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Projektleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter

6 Semester

Duration

Frauenfeld

Location

CHF 19'300.-

Cost

2026-08-12

Start of the studies

German, English

Language

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 98'000 - 115'000

Requirements

Voraussetzungen sind ein EFZ-Abschluss in der MEM-Branche und eine berufliche Tätigkeit von mindestens 50 % in dieser Branche. Für Bewerber mit einer 3-jährigen Berufslehre sind mindestens 2 Jahre Praxiserfahrung erforderlich.

More information

1

Aufbau des Studiums

Der Lehrgang dauert 6 Semester mit 1508 Lektionen und Diplomarbeit (8 Wochen).

Darin integriert ist die Ausbildung zum Produktionsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis während den ersten zwei Semstern.

2

Module

  • Projektmanagement
  • Wirtschaft und Gesellschaft, Volkswirtschaft
  • Vertrags- und Rechtslehre
  • Datenmanagement
  • Industrie 4.0 (Advanced)
  • Supply Chain Management
  • Fertigungsprozessoptimierung
  • Instandhaltung
  • Finanzielles Rechnungswesen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Kommunikation
  • Mitarbeiterführung
  • Unternehmensführung
  • Unternehmenssimulation
  • Energie, Umwelt & Arbeitsgesundheit

3

Perspektiven

  • Leitung von Projekten, Teams oder Abteilungen
  • Bindeglied und Ansprechpartner zwischen Fachspezialisten und Kunden
  • Prozesse und Strukturen analysieren und optimieren
  • Gekonnter und zielführender Einsatz von Techniken der Industrie 4.0

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Recommendation rate over 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.