Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Vorbereitung HFP Baumeister/in der Stiftung CAMPUS SURSEE Campus Sursee

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Vorbereitung HFP Baumeister/in

Campus Sursee

Vorbereitung HFP Baumeister/in

Overview

Logo der Stiftung CAMPUS SURSEE Campus Sursee

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

97 Tage

Duration

Sursee

Location

CHF 39’250.00 exkl. MWST

Cost

German

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Bewerbende mit einem Tertiär-Abschluss verfügen über 12 Monate Praxis als Bauführer/in in einer Bauunternehmung.

    • Tertiär-Abschluss: Abschluss einer Berufsprüfung (z.B.: eidg. Fachausweis Baupolier/in), höhere Fachprüfung, höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität (mind. Bachelor)

  • Bewerbende mit einem Sek-II-Abschluss oder Maturität verfügen über 36 Monate Praxis in einer Bauunternehmung, davon 12 Monate als Bauführer/in

    • Sek-II-Abschluss: EFZ oder Berufsmatura

  • Zugelassen sind neben Personen mit einer Grundausbildung im Bauhauptgewerbe auch fähige Quereinsteigende.

Angerechnet wird die Zeit zwischen dem letzten relevanten Abschluss und dem Beginn der Vorbereitung HFP Baumeister/in.

More information

1

Welche Lernziele beinhaltet die Ausbildung?

Die Ausbildung befähigt die Teilnehmenden, die verschiedenen Aufgaben als Geschäftsführer/in einer mittleren Unternehmung oder als selbständige/r Leiter/in einer operativen Einheit in einer grossen Firma kompetent und erfolgreich wahrzunehmen.

2

Welche Inhalte werden vermittelt?

Folgende Hauptmodule werden vermittelt

  • Unternehmensführung

  • Strategische Leitung

  • Personalführung

  • Information und Kommunikation

  • Auftragsbeschaffung und Marketing

  • Operative Leitung

  • Selbstmanagement

Folgende Zusatzmodule werden vermittelt

  • Bautechnik (Hochbau, Tiefbau, Verkehrswegbau, Bausanierung)

  • Projekte (Baustellenadministration, Projektmanagement, Unternehmenssimulation)

3

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Konzept und Gliederung

  • Modular aufgebaut: ca. 97 Tage

  • Erstes Wintersemester: 51 Ausbildungstage, aufgeteilt auf ca. 10 Wochen

  • Zweites Wintersemester: 44 Ausbildungstage, aufgeteilt auf ca. 9 Wochen

  • Prüfungstraining: 2 Ausbildungstage

4

Hinweis

Der CAMPUS SURSEE bietet vor der Aufnahmeprüfung folgende Zusatzangebote an:

3457 Kostenvorkalkulation

4724 Grundlagen Finanzbuchhaltung

4725 Mathematik

Die Anmeldung erfolgt online.

5

Welche Voraussetzungen werden benötigt?

  • Bei einer Anmeldung für die Vorbereitung HFP Baumeister/in wirst du automatisch für die Aufnahmeprüfung angemeldet.

  • Die definitive Aufnahme an die Vorbereitung HFP Baumeister/in erfolgt, sobald du die Aufnahmeprüfung erfolgreich absolviert hast.

  • Die detaillierten Aufnahmebedingungen kannst du aus dem Ausbildungsbeschrieb entnehmen.

6

Übernachtung und Verpflegung

  • Zweibettzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 66.00

  • Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet CHF 81.00

  • AVV Zuschlag für Nichtmitglieder SBV CHF 11.00

  • Mittagessen und Abendessen je CHF 14.85

Die Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Bei Schulen (ausgenommen Ausbildung Bauvorarbeiter/in und Baupolier/in) und Lehrgängen werden Pauschalpreise verrechnet.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.