

Premium
Analytics & Tracking Advanced
campus.swiss
Analytics & Tracking Advanced
Discover the advantages
13 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Webanalyst, Digital Marketing Specialist, E-Commerce Analyst
2 Abende oder 1 Samstag
Duration
Zurich
Location
CHF 580.00, 20% Rabatt für Mitglieder
Cost
2026-01-20 2026-01-22 2026-01-31
2026-01-20 2026-01-22 2026-01-31
Start of the studies
Online
German
Language
Certificate
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
Requirements
Ein eigener Google-Analytics-Account ist Voraussetzung. Marketing-Grundkenntnisse und erste praktische Erfahrungen sind notwendig. Optimalerweise wurde der Kurs 'Analytics & Tracking Fundamental' besucht.
More information
Der Kurs Analytics & Tracking Advanced konzentriert sich auf die Vermittlung fortgeschrittener Methoden der Webanalyse und des Trackings. Teilnehmer erlernen, präzise und tiefgehende Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Dieses Modul richtet sich an Personen und Unternehmen, die ihre Kenntnisse in der Webanalyse vertiefen möchten. Es eignet sich für Fachleute, die umfassende Einblicke in fortgeschrittene Tracking-Technologien und Datenanalysen gewinnen wollen.
1. Kompetenzenentwicklung: Effizientes Tag-Management mit Google Tag Manager, Erstellung personalisierter Berichte in GA4, fortgeschrittenes Conversion-Tracking. 2. Anwendung: Anwendungsbeispiele und Übungen zur Vertiefung. 3. Zertifizierung: Reflexion der Übungen im Rahmen der Zertifizierung.
Absolventen des Kurses können präzisere Datenanalysen durchführen, was neue Karrierechancen in den Bereichen Digital Marketing und Webanalyse eröffnet. Sie können in Unternehmen als Spezialisten für fortgeschrittenes Tracking und Datenanalyse agieren.
Der Kurs wird sowohl online via Teams als auch physisch in Zürich angeboten, um den Teilnehmern Flexibilität und eine einfache Integration in ihren Alltag zu ermöglichen.
Di, 20.1. und Do, 22.1.2026, Abendkurs: 18:30 — 21:30 Uhr sowie Sa, 31.1.2026, Vormittag: 9:00 — 16:00 Uhr.