

Premium
Analytics & Tracking Fundamental
campus.swiss
Analytics & Tracking Fundamental
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Web Analyst, Marketing Specialist, Digital Marketing Coordinator
1 Abend oder 1 Vormittag
Duration
Zurich
Location
Kosten: CHF 290.00
Cost
2025-09-08 2025-12-15
2025-09-08 2025-12-15
Start of the studies
Online
German
Language
Certificate
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
Requirements
Teilnehmer sollten einen eigenen Google Analytics-Account besitzen und idealerweise Grundkenntnisse im Marketing haben.
More information
Das Ziel des Kurses 'Analytics & Tracking Fundamental' ist es, den Teilnehmern die Grundlagen der Webanalyse und des Trackings näherzubringen. Die Teilnehmer lernen, das Verhalten ihrer Kunden besser zu verstehen, um Websites und Marketing-Kampagnen zielgruppenorientiert optimieren zu können. Dazu gehören das Erlernen verschiedener Tracking-Technologien, das Verständnis von Google Analytics sowie die kontinuierliche Optimierung durch Web Analytics KPIs.
Dieses Modul richtet sich an Personen und Unternehmen, die Webanalyse sowie Nutzung und Vorteile eines Trackingkonzepts kennenlernen und die ersten eigenen Analysen gezielt durchführen möchten. Marketing-Grundkenntnisse sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
1. Entwicklung von Kompetenzen: Bedeutung und Unterschied von Analytics und Tracking verstehen, verschiedene Tracking-Technologien kennenlernen, Datenschutz und rechtliche Aspekte verstehen, Google Analytics kennenlernen, Conversion Tracking verstehen, wichtigste Web Analytics KPIs analysieren. 2. Anwendung: Anwendungsbeispiele und Übungen zur Vertiefung. 3. Zertifizierung: Reflexion der Übungen im Rahmen der Zertifizierung.
Nach Abschluss dieses Kurses können die Teilnehmer ihre Kenntnisse in den Bereichen Webanalyse und Tracking vertiefen. Dies öffnet Türen zu Karrieremöglichkeiten in digitalen Marketingagenturen, E-Commerce-Unternehmen oder in der Marketing- und Datenanalyse-Abteilungen großer Unternehmen.
Der Kurs wird sowohl online über Microsoft Teams als auch physisch vor Ort in Zürich angeboten, je nach ausgewähltem Termin. Dies ermöglicht eine flexible Teilnahme, die sich mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbaren lässt.
Mo, 8.9.2025: Abendkurs, 18:30 — 21:30 (Online via Teams) Sa, 13.12.2025: Vormittagskurs, 9:00 — 12:00 (Physisch in Zürich) Mo, 15.12.2025: Abendkurs, 18:30 — 21:30 (Online via Teams)