Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs HF Operationstechnik der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HF Operationstechnik

Careum Bildungszentrum

HF Operationstechnik

Overview

Logo der Careum Bildungszentrum Careum Bildungszentrum

This profile is up to date

The information has recently been checked

MEDIUM

Career Opportunities

Operationstechniker/in, OP-Koordinator/in, Sterilisationsfachkraft

3 Jahre Vollzeit

Duration

Careum Campus, Careum Bildungszentrum

Location

Keine Ausbildungskosten für Inländer

Cost

2024-09-16 2025-09-15

Start of the studies

German

Language

1

Expert

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zulassung erfordert ein bestandenes Zulassungsverfahren und einen definitiven Praktikumsplatznachweis. Mindestalter: 17 Jahre. Abgeschlossene Berufslehre, DMS-/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur notwendig.

More information

1

Ziele

Die Studierenden lernen die strukturelle, personelle und materielle Organisation im Operationsbereich zu sichern und alle Maßnahmen zur Hygiene, Asepsis und Antisepsis zu gewährleisten. Weiterhin werden sie in der fachgerechten Anreichung des Sterilgutes und Handhabung technischer Apparaturen ausgebildet.

2

Zielgruppe

Personen, die eine Karriere im Bereich der Operationstechnik anstreben, insbesondere solche, die strukturelle und logistische Verantwortung in medizinischen Einrichtungen übernehmen möchten.

3

Inhalte

Der Lehrplan umfasst Anatomie, topographische Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, allgemeine und spezielle Chirurgie, Mikrobiologie und Infektiologie, sowie Logistik, Organisation und Qualitätsmanagement im Operationssaal.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Operationsabteilungen öffentlicher und privater Spitäler, Tageskliniken, Arztpraxen mit ambulanten Eingriffen oder in zentralen Sterilisationsbetrieben arbeiten. Es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten und eine internationale Anerkennung des Diploms.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung erfolgt im Vollzeitstudium mit einer praxisorientierten Didaktik, die Theoriephasen im Careum Bildungszentrum mit Praxisphasen in verschiedenen Praktikumsbetrieben kombiniert.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in zeitlich strukturierten Blöcken statt, wobei sich Theoriephasen mit praktischen Ausbildungsphasen abwechseln. Exakte Zeiten sind je nach Ausbildungsjahr variabel.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.