Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der KV Business School Zürich die KVBSZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Paralegal mit eidg. Fachausweis

die KVBSZ

Paralegal mit eidg. Fachausweis

Overview

Logo der KV Business School Zürich die KVBSZ

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

2 Semester (inkl. Prüfungsvorbereitung)

Duration

Winterthur, Zurich

Location

CHF 14'300.–

Cost

German

Language

Food service: Yes

Rund um das Bildungszentrum Sihlpost gibt es diverse Verpflegungsmöglichkeiten.

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

a) über ein eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ, einen Mittelschulabschluss (Matura) oder eine gleichwertige Qualifikation und zum Zeitpunkt der Anmeldung über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung mit einem 100% Arbeitspensum im juristischen Bereich verfügt. oder

b) über ein Diplom HF als Rechtsfachfrau resp. Rechtsfachmann und zum Zeitpunkt der Anmeldung über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit einem 100% Arbeitspensum im juristischen Bereich verfügt. und

c) einen Auszug aus dem Strafregister einreicht, der nicht älter als sechs Monate ist und aus dem hervorgeht, dass keine mit der Tätigkeit als Paralegal nicht vereinbare Strafen vorliegen.

 

Bei einem Teilzeitpensum wird die einschlägige Berufserfahrung pro rata angerechnet.

 

Über die Zulassung zur Berufsprüfung entscheidet der Prüfungsträger

More information

1

Zielgruppen

Sie möchten sich fachspezifisch weiterbilden oder besitzen keinen akademischen Grad in Rechtswissenschaften? Genau dann sind Sie im Fachausweis Paralegal richtig.

Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende in Anwaltskanzleien, in der öffentlichen Verwaltung oder in Unternehmen der Privatwirtschaft.

2

Berufsbild

Paralegal sind juristisch geschulte Fachkräfte. Sie unterstützen die Tätigkeit von Anwältinnen und Anwälten in vielen Bereichen.

Paralegal üben ihre berufliche Tätigkeit primär in Anwaltskanzleien aus, aber auch in rechtsnahen Abteilungen grösserer Unternehmen (z.B. im HR oder im Bereich Intellectual Property), in der öffentlichen Verwaltung oder in Marken- und Patentanwaltsbüros. Darüber hinaus sind Paralegal auch im Compliance-Bereich tätig, z.B. bei Versicherungen, Finanzdienstleistern, Treuhandgesellschaften oder Behörden. Paralegal leisten unterstützende Tätigkeiten für Anwältinnen und Anwälte oder juristisches Fachpersonal, identifizieren rechtsrelevante Sachverhalte und überwachen Prozesse. Zudem koordinieren sie die Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen in allen Bereichen.

3

Inhalt

Themen

Themenbereiche:

  • Einführung & Methodik Fallstudie
  • Akten-, Daten- und Fristenmanagement
  • Legal Research
  • Einführung in die Rechtswissenschaften
  • Vertragsrecht (OR)
  • Ehe- und Erbrecht
  • Prozessrecht (ZPO, SchKG, StPO)
  • Gesellschaftsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Ausgewählte Spezialgebiete (z.B. Steuerrecht, Baurecht, Immaterialgüterrecht)
  • Rechtsschriften
  • Sorgfaltspflichten & Projektmanagement
  • Simulationen & Prüfungstraining

Methodik

  • Als Studierende/-r profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.
  • Erfahrene Dozierende aus Lehre und Praxis erteilen Ihnen handlungsorientierten Unterricht in geschlossenen Klassen.
  • Das Prüfungssetting des Fachausweises «Paralegal» beinhaltet eine starke Umsetzungsorientierung. Aus diesem Grund hat auch im Unterricht die Umsetzung des Gelernten und die direkte Anwendung eine hohen Stellenwert.
  • In gewissen Zeitmodellen findet ca. 50 % des Unterrichts online über ein Videokonferenz-System statt und wird durch die Lernplattform der KV Business School Zürich unterstützt.

Bildungsziele

Paralegal

  • stellen das Dokumenten-, Daten- und Fristenmanagement sicher.
  • unterstützen juristische Recherchen und Abklärungen.
  • entwerfen und finalisieren rechtliche Dokumente und Rechtsschriften.
  • unterstützen die Beratung der Klientschaft in juristischen Spezialgebieten.
  • gewährleisten selbständig funktionierende Schnittstellen im Fallmanagement oder internen Projekten.
  • betreuen, unterstützen und überwachen interne Abläufe.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.