Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Erasmus Hochschule GmbH EHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Neuro-Psychology at Work

EHS

Neuro-Psychology at Work

Overview

Logo der Erasmus Hochschule GmbH EHS

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Monate

Duration

Basel

Location

2 ECTS

Credits

CHF 1650.- / CHF 2250.-

Cost

2025-04-25, 2025-08-29, 2025-10-10

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

In unserer modernen Lernwelt bieten wir Snacks, Getränke und Kaffee für unsere Studierenden an.

Sports option: Yes

Certificate

Degree type

Requirements

Bei Aus- und Weiterbildungen unter 10 ECTS Credits benötigt es kein besonderes Immatrikulations-Verfahren.

1.) Persönliche Voraussetzungen

  • Du bist neugierig und motiviert mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten

  • Du hast Freude daran, Dein Wissen & Deine Erfahrungen mit anderen zu teilen, etwas Neues zu lernen und auszuprobieren

  • Du stehst auf eine kollaborative und humorvolle Lernumgebung


2.) Fachliche Voraussetzungen

  • Mindestens 2 Jahre allgemeine Berufserfahrung    

 

3.) So geht es nach Deiner Anmeldung weiter

  • Du erhältst eine schriftliche Anmeldungs-Bestätigung inkl. Rechnung

  • 10 Tage vor Studienbeginn wirst Du über Deine E-Mailadresse, welche Du bei Deiner Kursanmeldung hinterlegt hast, über die definitive Kursdurchführung informiert und auf die gemeinsame Teams-Kollaborationsplattform eingeladen. 

  • Das offizielle Onboarding und Kennenlernen mit Deiner Kohorte findet am ersten Kurstag statt.

More information

1

Deine Lehrmodule im Überblick

Check-in: Gegenseitiges Kennenlernen, Persönliche Ziele und Kursorganisation

Modul I: Grundlagen Neurowissenschaften, Persönlichkeits- und Organisationspsychologie

  • Einführung in das Thema Neuro-Psychologie am Arbeitsplatz

  • Grundlagen Humanistische & systemische Persönlichkeitspsychologie

  • Grundlagen Menschliches Nervensystem

  • Einführung in die Kognitiven Neurowissenschaften (Hirn-Anatomie, -Biologie, -Chemie, und Neuropsychologie)

Modul II: Analyse-Tools Zentrales und Peripheres Nervensystem

  • Emotions und Motivationssysteme - Die Limbic© Map (Dr. H.-G. Häusel)

  • Polyvagal Theorie von Stephen Porges - Der Polyvagal-Kreis

  • Grundlagen Psychologische Sicherheit - SAFETY® (Dr. Dan Radecki, Ma & Leoni Hull)

  • Grundlagen SCARF-Modell (David Rock)

Modul III: Lernsprints - Fallbeispiele

  • Individuelle Transaktionsanalyse (Einzel-Coaching)

  • Fallbeispiel: HR-Recruiting & Teilnehmerfall

  • Fallbeispiel: Situative Mitarbeiterführung & Teilnehmerfall

  • Fallbeispiel: Change Management & Teilnehmerfall

Abschlussphase: Klären offener Fragen, Prüfungsvorbereitung und Abschluss Projekt-Prüfung

Check-out: Gemeinsames Kurs-Abschlussfeedback (online)

*Ausführlichere Informationen findest Du in deinem Lehrplan

2

Deine Benefits

  • Erfahre, wie Du menschliches Verhalten erkennst und durch gezielte Interventionen positiv beeinflussen kannst.

  • Verstehe, wie das autonome Nervensystem das Verhalten Deiner Coachees beeinflusst und wie Du durch gezielte Techniken Stress abbauen und Selbstregulation fördern kannst.

  • Arbeite mit konkreten Beispielen aus Deinem Alltag und entwickle direkt umsetzbare Lösungen.

  • 3 Stunden Einzelcoaching für maßgeschneiderte Unterstützung und direkte Anwendung des Gelernten auf Deine spezifischen Herausforderungen.

3

Ideal für

  • Berater und Coaches

  • Agile Coaches und Scrum Master

  • HR- und Change Manager

  • Führungskräfte, die empathisch und menschenzentriert führen möchten

  • Altruistische Menschen

4

Weitere Vorteile

Darauf kannst Du Dich freuen
Um Dir Dein Studium so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir Dir folgende Vorteile:

1.) Semi-virtuelles-Lehrsystem

  • 24h-Zugang auf unsere virtuelle Kollaborationsplattform

  • Microsoft Teams und Miro Board für die Zusammenarbeit

  • Aktivierende und neurodidaktische Lehrmethoden

  • Optimaler Mix aus Online- und Präsenz-Workshops


2.) Virtuelle-Trainings und Workshops

  • Alle Sitzungen werden für Dich aufgezeichnet

  • Interaktives und kollaboratives Lernen 

  • Ein übersichtliches und leicht verständliches Ablagesystem 


3.) Präsenz-Trainings und Workshops

  • In moderner und humorvoller Lernumgebung

  • Erfrischende Snacks und Getränke für Körper und Geist

  • Echte Praxisfälle und Übungen mit direkter Anwendung auf reale Situationen


4.) Support und Ansprechpartner

  • Deine Dozierenden sind für Lerninhalt-Fragen & Lerntipps immer für Dich da

  • Das Study-Service Team steht Dir für organisatorische Fragen zur Seite

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.