

Premium
Dipl. Sicherheitsfachkraft - Bewachung
Elite Guard
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Dipl. Sicherheitsfachkraft - Bewachung
Discover the advantages
5 similar Consultations in the last week
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Sicherheitsfachkraft, Revierdienstleiter/in, Ordnungsdienstleiter/in
2 Wochen, Montag bis Samstag
Duration
Bösch 104, Hünenberg (ZG)
Location
CHF 3'950.00 inkl. Leistungen
Cost
2026-03-16
2026-03-16
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Unsere Cafeteria lädt mit einer gemütlichen Atmosphäre und modernen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Sports option: Yes
Unsere Hallen bieten grosszügigen Platz und sind mit modernster Ausstattung für vielfältige Trainingsmöglichkeiten eingerichtet.
Certificate
Degree type
Salary expectations
CHF 50'000 - 70'000
Requirements
Voraussetzungen sind eine absolvierte Basisausbildung, Mindestalter 18 Jahre, ZSR-Auszug ohne kriminelle Einträge, gute Deutschkenntnisse und körperliche Fitness.
More information
Die Ausbildung zum/r Sicherheitsfachmann/-Frau Bewachung zielt darauf ab, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Bewachung zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Sicherheits- und Schutztechniken effektiv anzuwenden und auf alle beruflichen Herausforderungen im Bewachungsdienst vorbereitet zu sein.
Die Zielgruppe umfasst Personen ab 18 Jahren, die eine Karriere in der Sicherheits- und Bewachungsbranche anstreben, einschließlich derjenigen, die bereits über Basisausbildung verfügen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Gute Deutschkenntnisse und ein sauberes Führungszeugnis sind erforderlich.
Der Kurs behandelt Sicherheits- und Schutztechniken, Erste Hilfe und Notfallmanagement, Sicherheits- und Zutrittskontrolle, technische Systeme und Haustechnik, sowie Revier- und Ordnungsdienste. Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit Reizstoffgeräten und deeskalierenden Kommunikationstechniken.
Nach Abschluss des Kurses stehen den Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen, darunter Positionen als Sicherheitsfachkraft, Personenschutzexperte, Einsatzleiter oder Gruppenleiter. Die Ausbildung bildet ein solides Fundament für eine Karriere im Sicherheitsdienst.
Der Kurs wird in Präsenzunterricht angeboten, mit einem intensiven Zeitplan von Montag bis Samstag, der praktische Übungen und theoretische Inhalte kombiniert.
Unterrichtszeiten sind von Montag bis Samstag, jeweils von 08:00 bis 21:30 Uhr, über einen Zeitraum von zwei Wochen, was etwa 140 Unterrichtseinheiten entspricht.
3 Steps to your further training
Awards
