Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Fachschulen für Detailhandel & E-Commerce FFD

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Marketingfachmann/frau FA (eidg. Fachausweis)

FFD

Marketingfachmann/frau FA (eidg. Fachausweis)

Overview

Logo der Fachschulen für Detailhandel & E-Commerce FFD

This profile is up to date

The information has recently been checked

14 Monate

Duration

Zürich

Location

CHF 10'780

Cost

Deutsch

Language

Food service: Yes

Unsere Schule befindet sich 7 Gehminuten vom Zürich HB.

Eidg. Fachausweis

Degree type

Requirements

Sie müssen eine der folgenden Zulassungen erfüllen:

Zulassung 1:
Berufslehre von mindestens 3 Jahren und Berufserfahrung von 2 Jahren im Kundenmanagement

oder

Zulassung 2:
Berufsattest (EBA) und 3 Jahre Berufserfahrung im Kundenmanagement.

oder

Zulassung 3:
Abschluss einer Handelsschule oder Gymnasium mit 3 Jahren Berufserfahrung im Kundenmanagement.

Lassen Sie sich hier von uns beraten. Es lohnt sich, dass Sie uns unverbindlich Ihren Lebenslauf mit Zeugnissen mailen und wir für Sie intern (aufgrund unserer Erfahrung) eine Einschätzung machen und Ihnen ein Feedback geben.

More information

1

Beschreibung

Nach einer Berufslehre und mit 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung im Kundenmanagement, kann ein Abschluss als Marketingfachfrau bzw. Marketingfachmann mit eidgenössischem Fachausweis eine gute Basis für die Karriereplanung sein.

In 14 Monaten bereiten Sie sich berufsbegleitend auf die eidgenössischen Berufsprüfungen (=Fachausweis) vor.

Die Weiterbildung gliedert sich in 4 Modulen:

  • Modul 01: Grundlagen in Marketing, Verkauf und Kommunikation

  • Modul 02: Vertiefung in Marketing, Verkauf und Kommunikation

  • Modul 03: Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen im März mit Prüfungssimulationen

  • Modul 04: Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen im April mit Prüfungssimulation

2

Daten & Zeiten

Kursdauer: 14 Monate

Kursstart: März 2025
Kursende: April 2026

Zeitvarianten

Variante 01: Dienstags von 08.00 bis 13.50 Uhr ab 11. März 2025
Variante 02: Montag und Mittwoch von 18.30 bis 21.10 Uhr ab 10. März 2025
Variante 03: Mittwochs von 15.15 bis 21.10 Uhr ab 12. März 2025
Variante 04: Samstags von 08.00 bis 13.50 Uhr ab 15. März 2025

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.