for Comparison added

Messenger
Premium
dipl. Verkaufsberater/in
FfD
dipl. Verkaufsberater/in
Discover the advantages
11 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
12 Wochen
Duration
Zürich
Location
CHF 2’880
Cost
Deutsch
Language
Zertifikat/ Diplom
Degree type
Requirements
Keine Zulassungskriterien in Berufserfahrung müssen erfüllt sein. Wichtig ist: Deutsch Sprachniveau von mindestens A2.
Mit diesem Lehrgang ermöglichen wir u.a. auch einen Einstieg in den Detailhandel und erhöhen Ihre Chancen im Arbeitsmarkt.
More information
Inhalte
Detailhandel und Konsumenten
Der Kunde beim Point of Sale
Der Detailhandelsbetrieb
Der Kunde im Zentrum des Verkaufs
Zahlungsformen und Kundenbindung
Bewirtschaftung
Mystery Shopping
Diverse Grundlagen (Der Detailhandelsbetrieb: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist) inkl. Diverses (Ablauf Lehrgang, Inhalte, Prüfungen etc.)
Betriebsformen des Detailhandels
Wertschöpfungskette
Produktion, Distribution, Logistik
Handelsfunktionen
Warenbeschaffung und Lagerung
Preisgestaltung/Preiskalkulation/Rechnungswesen
Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche
Erster Eindruck
Äussere Erscheinung
Aufgaben des Gross- und Detailhandels
Zusammmenspiel zwischen Detailhandel und Konsumenten
Erwartungen der Konsumenten
Korrektur Umgang, Teamarbeit, Teambildung
Fallstudien Detailhandel und Konsumenten
Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken/ simulierte Verkaufsgespräche
Eröffnung des Verkaufsgesprächs - Kundenbedienen/-beraten und Warenvorlage
Bedarfsermittlung und spezifische Fragetechnik
Warenannahme und Prüfung der Ware
Kommunikation - Frageformen - spezifische Fragetechnik
(Abschluss des Verkaufsgesprächs Dienstleistungen sowie Zusatzverkäufe Kundenbindung)
Kundensegmente
Kommunikation - Grundlagen
Sprache - das Werkzeug des Verkaufs
Frageformen, Fragetechnik
Preisargumente
Zusatzverkäufe
Einwände der Kundschaft
Knigge
Abschluss des Verkaufsgesprächs (praktische Anwendungen)
Simulierte Verkaufsgespräch
Telefon Verkauf
Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsförderung inkl. Praxishandbuch
Verkaufsraumgestaltung (Kundenzirkulation)
Warenpräsentation und Visual Merchandising, Werbung und Verkaufsförderung
Schaufenster und Aussenverkaufsflächen
Beschriftungen und Hinweisschilder
Praxishandbuch
Praxisbesuch durch den Dozenten (ca. 1 Std.)
Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik
Bewirtschaftungssysteme
Absatz-/ Lagerkennzahlen
Beschaffung
Logistik
Zahlungsformen und Kundenbindung
Dienstleistungen
Zahlungsformen
Kundenbindung
Einflussmöglichkeiten Erfolg
Mystery Shopping & Kundenbefragung
Mystery Shopping
Kundenbefragung
Auswertungsbesprechung Mystery Shopping & Kundenbefragung
Durchführung (ca. 1 Std.)
Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)
Umtausch
Kundeneinwände
Rollenspiele
Prüfungsvorbereitung / Prüfungscoaching
Repetition
Prüfung & Diplomierung
Diplomprüfung
Abschlussfeier
Kurs ab April 2024
Zeitvariante 1: ab 09. April 2024 mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 2: ab 11. April 2024 mit donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 3: ab 09. April 2024 mit dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Zeitvariante 4: ab 13. April 2024 mit samstags von 08.20 bis 13.50 Uhr
Kurs ab Oktober 2024
Zeitvariante 1: ab 22. Oktober 2024 mit Dienstag & Donnerstag von 18.30 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 2: ab 24. Oktober 2024 mit donnerstags von 15.45 bis 20.50 Uhr oder
Zeitvariante 3: ab 22. Oktober 2024 mit dienstags von 08.20 bis 13.50 Uhr oder
Zeitvariante 4: ab 26. Oktober 2024 mit samstags von 08.20 bis 13.50 Uhr
Tätigkeiten & Kenntnisse dipl. Verkaufsberater/in FfD:
✓ Kenntnisse der Grundlagen im Verkauf wie: Verkaufsformen, Betriebsformen, Grossist, Detaillist
✓ Kenntnisse über den Detailhandel und Konsumenten: Interagieren im Betrieb und der Branche Detailhandel
✓ Praktische Anwendung in Beratung/ Verkaufsgespräche/ Verkaufstechniken
✓ Theoretische & praktische Kenntnisse über Visual Merchandising, Werbung & Verkaufsförderung inkl. Erstellen von einem Praxishandbuch
✓ Verständnis von Warenbewirtschaftung, Beschaffung und Logistik
✓ Kenntnisse von Zahlungsformen und Kundenbindung
✓ Verständnis für Mystery Shopping & Kundenbefragung
✓ Praktische Anwendung in Reklamationswesen (Beschwerden, Einwände)
Führungsverantwortung:
Mit dem Abschluss dipl. Verkaufsberater/in FfD sind Sie in der Lage, Verantwortung zu übernehmen.
Sie unterstützen den/die Shop Manager/in bzw. Filialleiter/in und helfen so, Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen.