

Premium
BSc Betriebsökonomie
FFHS
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
BSc Betriebsökonomie
Discover the advantages
124 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Manager, Projektleiter, Berater
9 Semester
Duration
Online und in Schweiz: Bern, Zürich, Brig, Basel.
Location
180 ECTS
Credits
CHF 16'400.–
Cost
2024-08-01
2024-08-01
Start of the studies
Registration deadline
31. Mai / 30. November
Online
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
5
Experts
Bachelor
Degree type
Salary expectations
CHF 80'000 - 100'000
Requirements
Zum Bachelorstudium zugelassen sind Personen mit Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasialer Matura mit einjähriger Berufspraxis. Weitere Möglichkeiten bestehen über Prüfungen, welche bei über 25-jährigen Bewerbern mit Berufserfahrung oder mit Abschluss auf tertiärer Bildungsstufe möglich sind.
More information
Im Bachelorstudiengang Betriebsökonomie erlangen Sie essenzielles Wirtschafts- und Managementwissen sowie Schlüsselqualifikationen, die in der Berufswelt der digitalen Zukunft von entscheidender und nachhaltiger Bedeutung sind.
Der BSc Betriebsökonomie richtet sich an künftige Verantwortungsträger und Game Changer in Management, Leadership, Beratungs- und Projektfunktionen sowie an Personen, die führende Experten im Bereich der Digitalisierung, Führung, Nachhaltigkeit, Accounting, Controlling, in der Finanzindustrie oder im Sportbusiness werden wollen.
Nebst den betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Management, Human Resources, Marketing, Accounting und Finance eignen Sie sich aktuelle Kenntnisse in Digitalisierung, Innovation, Leadership und Sustainability an. In den Vertiefungen wählen Sie den Schwerpunkt auf Digital Business, Leadership and Sustainability Management, Accounting, Controlling and Taxation, Leadership and Human Resource Management oder Banking & Finance.
Mit dem Bachelor in Betriebsökonomie haben Absolventen die Möglichkeit, direkt in den MSc Business Administration einzusteigen. Sie können in verschiedenen Branchen in Management-, Beratungs- und Führungspositionen arbeiten.
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80 Prozent Ihres Studiums absolvieren Sie im Onlinestudium, 20 Prozent findet als Präsenzunterricht statt.
Der Präsenzunterricht findet samstags oder montagabends statt. Samstagsunterricht ist jeden zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr oder montags von 17.45 bis 21.00 Uhr. Für Online-Klassen gibt es Start-Präsenzen an 4 Montagabenden oder an 2 Blocktagen im August/September.
3 Steps to your further training
Awards
