

Premium
Bachelor in Informatik
FFHS
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Bachelor in Informatik
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Projektleiter, Softwareentwickler, IT-Consultant
Dauer: 9 Semester
Duration
Basel, Bern, Brig, Zurich
Location
180 ECTS
Credits
Studiengebühr CHF 16'400
Cost
2025-08-01
2025-08-01
Start of the studies
Registration deadline
Anmeldeschluss: 31. Mai
Online
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
2
Experts
Bachelor
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
Requirements
Voraussetzungen: Berufsmatura, Fachmatura, gymnasiale Matura mit Berufspraxis oder direkter Einstieg ins praxisintegrierte Bachelor-Studium ohne Berufspraxis. Auch mit Diplom einer höheren Fachschule und mehreren Jahren Berufspraxis zugänglich.
More information
Der BSc Informatik Studiengang an der FFHS zielt darauf ab, Studierende mit umfassenden, praxisorientierten Fachkompetenzen auszustatten, um moderne Software- und Informationssysteme zu planen, zu entwickeln und zu warten. Die Absolventen sollen auf Management- und Führungspositionen im dynamischen Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) vorbereitet werden.
Der Studiengang richtet sich an Personen mit einer Berufsmatura, Fachmatura, gymnasialen Matura mit Berufspraxis oder anderen gleichwertigen Qualifikationen sowie an Berufstätige, die ihr Wissen in der Informatik vertiefen oder aufbauen möchten. Ideal für jene, die Management- und Führungspositionen in der IT-Branche anstreben.
Der Studiengang umfasst grundlegende und fortgeschrittene Module wie Java Fundamentals, Diskrete Mathematik und lineare Systeme, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, Datenbanksysteme, Big Data, Machine Learning, Web Engineering und eine Bachelor-Thesis. Spezialisierungen in den Bereichen Data Science, Enterprise Computing, Informationssicherheit und System Engineering sind möglich.
Absolventen des BSc Informatik können Karrierewege in verschiedenen Branchen einschlagen, darunter IT-Management, Projektleitung in IT-Projekten, Applikationsentwicklung, ICT-Support, IT-Consulting, Systemadministration oder sogar die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Die FFHS bietet den BSc Informatik im Blended Learning-Modell an. Dies beinhaltet 80% Online- und 20% Präsenzunterricht. Die Präsenztermine finden entweder an Samstagen im Campus nach Wahl oder als Montagabend-Unterricht in der Onlineklasse statt.
Der Präsenzunterricht findet an jedem zweiten Samstag von 08:45 bis 16:00 Uhr an einem der Standorte in Zürich oder Bern, sowie Montagabends von 17:45 bis 21:00 Uhr in der Onlineklasse statt. Online-Veranstaltungen können flexibel gestaltet werden.
3 Steps to your further training
Awards
