Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science (SUPSI) in Wirtschaftsinformatik der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

FFHS

3.95

75% Recommendation
(4 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in Wirtschaftsinformatik

Overview

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

IT-Analyst, Projektmanager, IT-Berater

9 Semester

Duration

Basel, Bern, Brig, Zurich

Location

180 ECTS

Credits

Studiengebühr CHF 1'800 pro Semester.

Cost

2024-08-01 2025-02-01

Start of the studies

Registration deadline

31. Mai und 30. November

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Zulassung mit Berufsmatura, Fachmatura oder gymnasialer Matura mit Berufspraxis. Alternativ Aufnahmeprüfung bei mehrjähriger Berufserfahrung.

More information

1

Ziele

Ziel des Studiums der Wirtschaftsinformatik ist es, den Studierenden umfassende Kenntnisse sowohl in Informatik als auch in Betriebswirtschaft zu vermitteln. Studierende sollen in der Lage sein, interdisziplinäre Projekte erfolgreich zu leiten und die Sprache beider Fachbereiche zu verstehen und anzuwenden.

2

Zielgruppe

Das Studium richtet sich an kommunikative Digital-Netzwerker, die ein Interesse an IT, Betriebswirtschaft und Management haben und in der gewünschten Branche als Wirtschaftsinformatiker tätig werden möchten.

3

Inhalte

Zu den Inhalten gehören Grundlagen der technischen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Software Engineering, Datenbanksysteme, Informationssicherheit, Marketing und Verkauf, IT-Governance, sowie Vertiefungsmodule wie Human-Computer-Interaction und Business Analytics and AI.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in Bereichen wie Analyse, Entwicklung, Betreuung, Beratung und Vertrieb von IT-Systemen tätig werden. Sie haben die Möglichkeit, als IT-Projektmanager, IT-Berater oder Systemanalyst zu arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten: 80% Online-Studium und 20% Präsenzunterricht. Die Präsenzveranstaltungen finden je nach Wahl samstags oder montagabends an verschiedenen Standorten statt.

6

Unterrichtszeiten

Präsenzunterricht ist entweder jeden zweiten Samstag von 8.45 bis 16.00 Uhr oder jeden Montagabend von 17.45 bis 21.00 Uhr. Die ersten Präsenzveranstaltungen im Semester finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Zürich statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Recommendation rate over 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.