

Premium
MAS Gesundheitsförderung
FFHS
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
MAS Gesundheitsförderung
Discover the advantages
14 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Fachperson für Gesundheitsförderung, Projektleiter Gesundheitswesen, Berater Gesundheitsmanagement
2 - 3 years
Duration
Bern, Zurich
Location
60 ECTS
Credits
max. 35'000 CHF
Cost
2024-08-01 2025-02-01
2024-08-01 2025-02-01
Start of the studies
Registration deadline
31. Mai oder 30. November
Online
German, English
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Master of Advanced Studies (MAS)
Degree type
Salary expectations
CHF 85'000 - 105'000
Requirements
Zur Zulassung sind Absolventen von Universitäten oder Fachhochschulen berechtigt. Auch Abschlüsse einer höheren Fachschule oder mehrjährige Berufspraxis im Gesundheits-, Sozial- oder Bildungsbereich werden anerkannt. Interessierte ohne Hochschulabschluss können "sur dossier" zugelassen werden.
More information
Der Masterstudiengang vermittelt vertieftes Fachwissen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention mit besonderem Fokus auf das Salutogenese-Modell von Aaron Antonovsky.
Fach- und Führungskräfte im Bereich Gesundheit, die ihr Wissen im Bereich der Gesundheitsförderung vertiefen und Schlüsselqualifikationen in Projekt- und Qualitätsmanagement erlangen möchten.
Schwerpunkte sind gesundheitliche Strategien und psychologische Grundkenntnisse, um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen bei Individuen und Gruppen zu fördern. Umfasst auch Projektmanagement, Kommunikation und Führungskompetenzen.
Absolventen können in betrieblichen Gesundheitsförderungen von Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung, medizinischen Versorgungseinrichtungen, Beratungsunternehmen oder selbstständig im Bereich Gesundheitsförderung tätig werden.
Das Studium erfolgt im Blended-Learning-Modell mit 80% Selbststudium über eine Online-Lernplattform und 20% Präsenzunterricht an einem der FFHS-Campus-Standorte.
Der Präsenzunterricht findet je nach Studienrhythmus alle zwei oder alle vier Wochen am Samstag statt.
3 Steps to your further training
Awards
