

Premium
Master in Wirtschaftsinformatik
FFHS
Master in Wirtschaftsinformatik
Discover the advantages
1 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
6 Semester
Duration
Zurich
Location
Semestergebühr 6'300.-
Cost
September
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Master
Degree type
Requirements
Zum MSc Wirtschaftsinformatik zugelassen werden Absolventen/Absolventinnen mit:
- Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebsökonomie oder Informatik. Zur Zulassung ist ein guter Abschluss des BSc-Studiums mit einer Durchschnittsnote von mindestens 4.5 notwendig.
- Zulassung mit Nachleistungen für andere verwandte Bachelor-Studiengänge ist möglich.
Das Studienprogramm wird in deutscher Sprache gehalten, jedoch werden Englischkenntnisse zur Literaturrecherche vorausgesetzt (B2 oder äquivalent).
Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Studierenden empfohlen, einer Berufstätigkeit nachzugehen.
More information
Ihre Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind mit diesem Masterabschluss sehr attraktiv. Folgende Tätigkeitsfelder stehen Ihnen offen:
- Anspruchsvolle Führungsaufgaben im Bereich des Informations- und Prozessmanagements sowie der Softwareentwicklung und -evaluation
- Projektleitungs- und Organisationsentwicklungsaufgaben
- Aufgabenprofil eines Business Analysts.
Präsenzstudium am FFHS Campus in Zürich (dieser MSc ist abweichend vom FFHS-Blended-Learning Modell):
Montag: 09:15 bis 12:30 und 13:15 bis 16:30
Dienstag: 09:15 bis 12:30 und 13:15 bis 16:30
Der MSc Wirtschaftsinformatik wird in Kooperation mit der BFH, OST und HSLU angeboten. Das Studium kann berufsbegleitend in 4-6 Semestern absolviert werden. Bei einer Studienzeit von 4 Semester wird empfohlen nicht mehr als 50 bis 60 Prozent einer Berufstätigkeit nachzugehen. Je nach Modulbelegung kann das Studium gestreckt und das Berufspensum entsprechend auf bis 80 Prozent erhöht werden.
Der Präsenzunterricht findet für alle Studierenden der beteiligten Hochschulen im neuen Gleisarena FFHS Campus Zürich unmittelbar am Hauptbahnhof statt.