Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science SUPSI in Wirtschaftsinformatik der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Wirtschaftsinformatik

FFHS

Master in Wirtschaftsinformatik

Overview

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 Semester

Duration

Zurich

Location

Semestergebühr 6'300.-

Cost

September

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master

Degree type

Requirements

Zum MSc Wirtschaftsinformatik zugelassen werden Absolventen/Absolventinnen mit:

  • Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebsökonomie oder Informatik. Zur Zulassung ist ein guter Abschluss des BSc-Studiums mit einer Durchschnittsnote von mindestens 4.5 notwendig.
  • Zulassung mit Nachleistungen für andere verwandte Bachelor-Studiengänge ist möglich.

Das Studienprogramm wird in deutscher Sprache gehalten, jedoch werden Englischkenntnisse zur Literaturrecherche vorausgesetzt (B2 oder äquivalent).

Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Studierenden empfohlen, einer Berufstätigkeit nachzugehen.

More information

1

Perspektiven

Ihre Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten sind mit diesem Masterabschluss sehr attraktiv. Folgende Tätigkeitsfelder stehen Ihnen offen:

  • Anspruchsvolle Führungsaufgaben im Bereich des Informations- und Prozessmanagements sowie der Softwareentwicklung und -evaluation
  • Projektleitungs- und Organisationsentwicklungsaufgaben
  • Aufgabenprofil eines Business Analysts.
2

Modell

Präsenzstudium am FFHS Campus in Zürich (dieser MSc ist abweichend vom FFHS-Blended-Learning Modell):

Montag: 09:15 bis 12:30 und 13:15 bis 16:30

Dienstag: 09:15 bis 12:30 und 13:15 bis 16:30

Der MSc Wirtschaftsinformatik wird in Kooperation mit der BFH, OST und HSLU angeboten. Das Studium kann berufsbegleitend in 4-6 Semestern absolviert werden. Bei einer Studienzeit von 4 Semester wird empfohlen nicht mehr als 50 bis 60 Prozent einer Berufstätigkeit nachzugehen. Je nach Modulbelegung kann das Studium gestreckt und das Berufspensum entsprechend auf bis 80 Prozent erhöht werden.

Der Präsenzunterricht findet für alle Studierenden der beteiligten Hochschulen im neuen Gleisarena FFHS Campus Zürich unmittelbar am Hauptbahnhof statt. 

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.