

Premium
Praxisintegriertes Bachelor-Studium Informatik (PiBS) - beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
FFHS
Praxisintegriertes Bachelor-Studium Informatik (PiBS) - beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
Discover the advantages
9 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
8 Semester
Duration
Bern, Zurich
Location
180 ECTS
Credits
Die Studiengebühren werden vom BIT übernommen
Cost
August
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Bachelor
Degree type
Requirements
Die allgemeinen Voraussetzungen für einen PiBS-Studienplatz sind:
- die gymnasiale Matura
- fachfremde Berufsmatura
Interesse an der Informatik und eine erfolgreiche Bewerbung bei einem der unten gelisteten Praxispartner oder einem Unternehmen Ihrer Wahl (bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der FFHS abschliessen muss). Bitte bewerben Sie sich daher direkt bei den Unternehmen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, erst dann erfolgt die Immatrikulation an der FFHS.
Folgende Zulassungsbedingungen sind zu beachten:
- Sie haben noch kein Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik abgeschlossen bzw. maximal drei Semester in Informatik an einer Hochschule (FH, Uni, ETH/EPFL) studiert. Über Anrechnungen von Studienleistungen entscheidet die Studiengangsleitung. Es ist nicht möglich, in ein höheres Semester einzusteigen (fehlende Praxiserfahrung).
- Bei Fachfremde Berufsmaturanden müssen gewisse Mathematikmodule nachholen. Daher ist eine frühzeitige Anmeldung für diese von Vorteil, damit zumindest ein Teil der nachzuholenden Module vor Studienstart belegt werden können.
- Kandidaten, die bereits Berufserfahrung in einem ICT-bezogenen oder technisch orientierten Beruf von mehr als einem Jahr vorweisen, können leider nicht berücksichtigt werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen das berufsbegleitende Modell Bachelor Informatik.
- Das praxisintegrierte Bachelorstudium Informatik (PiBS) eignet sich als erste Berufsausbildung nach der Matura um Berufserfahrung zu sammeln.
Vor Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, sich gut über das Studienmodell, die Studieninhalte, möglichen Schwerpunkte und den Ablauf zu informieren. Details dazu finden Sie auf unserer Webseite aber auch ein erstes Beratungsgespräch mit der Studienberatung der FFHS kann weitere Fragen klären.