Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der gibb Berufsfachschule Bern gibb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Chefmonteur:in Heizung BP

gibb

Chefmonteur:in Heizung BP

Overview

Logo der gibb Berufsfachschule Bern gibb

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 Semester

Duration

gibb, Bern

Location

max. 20'000 CHF

Cost

Startdatum am 26. Januar 2026

Start of the studies

Registration deadline

Anmeldeschluss 12. Januar 2026

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Voraussetzungen sind Berufserfahrung in der Heizungstechnik und Interesse an einer Führungsrolle. Ein Berufsbildnerkurs ist integriert, um die Führungskompetenzen zu stärken.

More information

1

Ziele

Mit diesem Bildungsgang verbesserst du deine handwerklichen Fertigkeiten und machst dich fit für eine Vorgesetztenfunktion als Chefmonteur:in und Ausbildner. Dank der erlernten Fachkompetenz und Softskills hast du den vollumfänglichen Überblick über wärmetechnische Anlagen und kannst administrative Arbeiten planen, koordinieren und umsetzen; dank deiner Sozialkompetenz leitest du Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert und bist die kompetente Ansprechperson für Kund:innen und Fachleute. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur «Chefmonteur:in Heizung BP» kannst du die Ausbildung zum/zur dipl. Heizungsmeister:in HFP absolvieren.

2

Zielgruppe

Der Bildungsgang richtet sich an Berufsleute aus dem Bereich Heizungstechnik, die ihre handwerklichen Fähigkeiten perfektionieren wollen und eine Vorgesetztenfunktion anstreben.

3

Inhalte

Das Studium bereitet dich auf die eidgenössische Berufsprüfung «Chefmonteur:in Heizung BP» vor. Inhaltlich führt die Ausbildung während 3 Semestern über 7 Module. Du bekommst den Feinschliff im praktischen Arbeiten, befasst dich mit der Installation von wärmetechnischen Anlagen und der Wärmeerzeugung. Weiter vertiefst du dein Wissen bezüglich der Wärmeverteilung und der Wärmeabgabe in Gebäuden. Zudem erlernst du heizungstechnische Anlagen in standzuhalten, in Betrieb zu setzen, sowie Abnahmen und Übergaben vorzubereiten und durchzuführen. In Themen wie Akquisition von Installationsprojekten wärmetechnischer Anlagen wirst du professionell und zeitgemäß auf den zukünftigen Berufsalltag vorbereitet.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur «Chefmonteur:in Heizung BP» kannst du die Ausbildung zum/zur dipl. Heizungsmeister:in HFP absolvieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt an zwei Tagen in der Woche: Freitag und Samstag.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtstage sind Freitag und Samstag.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.