Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA Langzeitpflege und -betreuung)

GIBZ

Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA Langzeitpflege und -betreuung)

Overview

Logo der Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug GIBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

individuell dank flexibler Modulstruktur

Duration

Zug

Location

Siehe Link unten

Cost

individuell dank flexibler Modulstruktur

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • Fachfrau Gesundheit EFZ* oder gleichwertig anerkannte Berufsausbildung
  • Fachfrau Betreuung EFZ* mit absolviertem Kurs in Medizinaltechnik • Berufliche Erfahrung in Pflege und Betreuung im Langzeitbereich oder der Spitex
  • Aktive berufliche Tätigkeit
  • Mindestens teilzeitlich im Tagdienst tätig, damit die geforderten Kompetenzen umgesetzt und eingeübt werden können
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Berufsprüfung sind 2 Jahre Berufserfahrung zu 100 % (oder entsprechend länger) auszuweisen
  • PC-Anwenderkenntnisse 

More information

1

Flexible Modulstruktur

Unsere flexible Modulstruktur passt sich ganz Ihren Bedürfnissen an!

Sie vertiefen und erweitern Ihr theoretisches Fachwissen im Bereich Langzeitpflege- und Spitexbereich in den einzelnen sechs Modulen: 

  • Modul 1: Pflegediagnosen und Pflegeprozess 
  • Modul 2: Geriatrische Situationen von Klienten mit somatischen Erkrankungen, Unterstützung bei diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Massnahmen
  • Modul 3: Gerontopsychiatrische Situationen bei Klienten  
  • Modul 4: Palliative Pflegesituationen 
  • Modul 5: Tagesverantwortung mit erweiterten Kompetenzen 
  • Modul 6: Fallanalysen 
2

Sie bestimmen den Weg

  • Jedes Modul ist einzeln buchbar.
  • Sie können die Reihenfolge der Module frei wählen.
  • Modul 6 (Fallanalyse) folgt stets als Abschluss aller Module und muss vor der Anmeldung zur Berufsprüfung absolviert sein.
  • Der Abschluss aller sechs Module ermöglicht Ihnen den Zugang zur Berufsprüfung. 
  • Jeder Modulabschluss der Module 1 - 6 bleibt für den Zugang zur Berufsprüfung während fünf Jahren gültig. 

Je nach bereits vorhandener Kompetenz müssen nicht zwingend alle sechs Module besucht werden! Jedes Modul kann auch einzeln besucht werden, ohne dass man anschliessend die Berufsprüfung absolviert, was für Modul 5 «Tagesverantwortung» besonders empfehlenswert ist. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden im Betrieb regelmässig mit derartigen Aufgaben betraut werden und praktische Erfahrung im Tageseinsatz ausüben können. 

Ein erfolgreicher Weg: Mit einer Bestehensquote von 83 % schnitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GIBZ an der ersten Berufsprüfung deutlich über dem Gesamtdurchschnitt von 68 % ab. Wir gratulieren den frischgebackenen Fachleuten Langzeitpflege und -betreuung von Herzen zu diesem grossartigen Erfolg!  

3

Ihr Weg zur Berufsprüfung

  1. Informationsveranstaltung am GIBZ besuchen 
  2. obligatorischer Einführungshalbtag am GIBZ absolvieren (muss vor dem ersten Modul absolviert werden!) 
  3. Module 1 - 5 absolvieren 
  4. Modul 6 (= 2 Tage Fallanalyse) absolvieren 
  5. Anmeldung für die Teilnahme an der Berufsprüfung bei OdASanté einreichen. 
4

Titel und Abschluss

Module 1 - 6 

Die Module 1 - 6 werden einzeln mit je einem vom GIBZ ausgestellten Zertifikat abgeschlossen. Nach Abschluss aller 6 Module (inklusive der zwei Fallanalysen) können Sie vom GIBZ ein Gesamtzertifikat über alle Module beantragen. 

Berufsprüfung 

Ein erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 6 ermöglicht die Zulassung zur Berufsprüfung. Hier finden Sie Informationen zur Berufsprüfung (Ausschreibung, Anmeldung und Prüfungsgebühr)

Abschluss nach bestandener Berufsprüfung

Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung mit eidg. Fachausweis (FA Langzeitpflege und -betreuung) 

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.