Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Aufbaumodul Begleitung (SVEB/AdA-Baukasten) - AdA FA-AMB der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Aufbaumodul Begleitung (SVEB/AdA-Baukasten) - AdA FA-AMB

H+ Bildung

Aufbaumodul Begleitung (SVEB/AdA-Baukasten) - AdA FA-AMB

Overview

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

2 - 10 days

Duration

Aarau

Location

max. 5'000 CHF

Cost

German

Language

Certificate

Degree type

More information

1

Zielgruppen

Personen, die in Institutionen des Gesundheitswesesns Lernveranstaltungen durchführen.

2

Voraussetzungen

  • SVEB-Zertifikat Ausbilder/-in oder abgeschlossener Zertifikatskurs

  • Ausgewiesenes Fachwissen im eigenen Bereich (HF oder FH-Studium, EFZ)

  • Zwei Jahre praktische Erfahrung im Fachbereich

  • Kursbegleitende Tägigkeit in Lernveranstaltungen mit Gruppen (Kursleitung)

3

Handlungskompetenzen

Sie lernen, wie Sie Interaktion und Kommunikation zwischen Teilnehmenden fördern, um gemeinsames Lernen zu ermöglichen. Zudem erlangen Sie Sicherheit in der Durchführung von Lernveranstaltungen mit Gruppen.
Wir führen mit Ihnen ein persönliches Standortgespräch zur Entwicklung bzw. Weiterentwicklung Ihres Kompetenzportfolios als Ausbilder/-in.

4

Inhalte

  • Kursgruppen unterrichten, Lernen ermöglichen

  • Sozialformen und Methoden im Unterricht

  • Grundlagen der Gruppendynamik

  • Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen

  • Diversity, Chancengleichheit und Umgang mit Unterschieden

5

Abschluss

Sie erhalten das Zertifikat «Begleitung» (AdA FA-AMB), wenn die folgenden Zertifizierungsbedingungen erfüllt sind:

- Aktiver Teilnahme an allen Präsenzveranstaltungen (mind. 80 % Präsenzzeit)
- Mit «bestanden» bewerteter Kompetenznachweis «Dokumentation einer realen Ausbildungssituation in einer Lernveranstaltung»
- Entwicklung des Kompetenzportfolios
- Schriftliche Reflexion (als Teil des Kompetenzportfolios)
- Praktischer Kompetenznachweis: Durchführung einer Minilektion / einer praktischen Anleitung
- Erstellen eines Unterrichtsprotokolls

Das Zertifikat ist für die Zulassung zur Berufsprüfung 5 Jahre gültig.

6

Methoden

Abwechslungsreicher und methodisch vielfältiger Unterricht mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden. Nutzung der Vorteile digitaler und analoger Präsenzveranstaltungen mit Einbezug digitaler Lernformen.

7

Lernzeit

7 Tage Präsenzunterricht, davon 5 Tage physisch präsent und 2 Tage als Webinar (online Präsenz)

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.