Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Medizinische Kodierung Akutsomatik - Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - MKP der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Medizinische Kodierung Akutsomatik - Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - MKP

H+ Bildung

Medizinische Kodierung Akutsomatik - Fortgeschrittene - Prüfungsvorbereitung - MKP

Overview

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

2 - 10 days

Duration

Aarau

Location

max. 5'000 CHF

Cost

German

Language

Other degree

Degree type

More information

1

Zielgruppen

Medizinische Kodierer/innen Akutsomatik

2

Voraussetzungen

  • Medizinisch/pflegerische Ausbildung

  • Zweijährige Kodiererfahrung (Pensum 80-100%) und aktuelle Kodiertätigkeit in Spital/Klinik oder Krankenversicherung.

  • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office.

3

Handlungskompetenzen

Sie kennen die betrieblichen Prozesse, Instrumente, Regeln und Arbeitsabläufe. Sie kodieren komplexe Fälle korrekt und regelkonform nach den Richtlinien des BFS.

Detaillierte Handlungskompetenzen entnehmen Sie der Wegleitung zur eidg. Prüfung.

4

Inhalte

Prüfungsvorbereitung

  • Medizinisches Grundwissen (Prüfungsteil 1)

  • Gesundheitswesen und Kodierungsgrundlagen (Prüfungsteil 2)

  • Kodierung (Prüfungsteil 3)

5

Hinweise

Der Besuch des Lehrgangs MKF wird empfohlen.

Die eidg. Berufsprüfung getragen durch H+, SGMC und BFS, findet jährlich jeweils im Herbst statt.
Die Zulassung zur Prüfung erfordert eine mindestens zweijährige Praxis in der Medizinischen Kodierung. Die Zulassung zur Prü-fung wird durch das Prüfungssekretariat geprüft.

Bitte beachten Sie die Prüfungsordnung unter:
https://www.hplus-bildung.ch/weitere-angebote/eidg-pruefungen/berufspruefung-medizinische-kodierer/

6

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Bestätigung von H+ Bildung.

7

Methoden

Der Unterricht ist nach den Grundsätzen der Erwachsenenbildung gestaltet.

8

Lernzeit

3 Tage Präsenzunterricht und individuelle Selbstlernzeit

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.