Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Qualitätsmanagement - ein Überblick - QPME der H+ Bildung H+ Bildung

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Qualitätsmanagement - ein Überblick - QPME

H+ Bildung

Qualitätsmanagement - ein Überblick - QPME

Overview

Logo der H+ Bildung H+ Bildung

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

2 - 10 days

Duration

Aarau

Location

max. 1'000 CHF

Cost

German

Language

Other degree

Degree type

More information

1

Zielgruppen

Mitglieder von stationären und ambulanten Institutionen mit formalem Auftrag im Bereich des Qualitätsmanagements (QM) in Zusatzfunktion, jedoch ohne entsprechende Weiterbildung: beispielsweise angehende QM-Beauftragte, Mitglieder von Qualitätskommissionen, die sich einen Überblick über das Thema verschaffen möchten, Qualitäts-Themenbeauftragte, Abteilungsleitungen, Projektleitungen, Einsteiger und Quereinsteiger ins QM des Gesundheitswesens.

2

Handlungskompetenzen

Sie beteiligen sich in ihrem Aufgabenbereich bewusst, aktiv und zielorientiert zum Thema Qualitätsmanagement.

3

Inhalte

  • Entwicklung, unterschiedliche Ansätze und Grundprinzipien des QM

  • Besonderheiten des Qualitätsmanagements bei Gesundheitsdienstleistungen

  • Auftrag, Rolle, Aufgaben/Kompetenzen/Verantwortungen sowie strukturelle Einbindung in der Unternehmung

  • Systematik nach Donabedian, Qualitätsinstrumente und -indikatoren, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

  • Beispiele für Messverfahren, Auswertung und Umgang mit Ergebnissen

  • Verbindlichkeit und Freiheit im QM: Von gesetzlichen und kantonalen Vorgaben über Guidelines und Standards der Fachgesellschaften bis zur Ausprägung der Umsetzung im Einzelfall

  • Ansätze des Risikomanagements

4

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Seminarbestätigung von H+ Bildung und SQMH.

5

Methoden

Die Bearbeitung der Themen und Inhalte orientiert sich grundsätzlich an der Systematik des PDCA-Zyklus. Vor- und nachbereitende Literatur sowie ein Transferauftrag zwischen den Präsenzunterrichtstagen dienen der Vertiefung.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.