Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor Systems Engineering

HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

Bachelor Systems Engineering

Overview

Logo der HES-SO Valais-Wallis – Hochschule für Ingenieurwissenschaften HES-SO Valais-Wallis Ingenieurwissenschaften

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 Semester

Duration

Sitten

Location

CHF 1000.- pro Studienjahr

Cost

German, English, French

Language

Bachelor

Degree type

Requirements

Berufsmatura: Direkter Zugang je nach der Art des EFZ, ansonsten Zugang mit einem Jahr Arbeitswelterfahrung in einem dem FH-Studiengang verwandten Beruf.

Gymnasial-matura: Zugang mit einem Jahr Arbeitswelterfahrung in einem dem FH-Studiengang verwandten Beruf

Fachmatura: Direkter Zugang je nach der Ausrichtung in Verbindung mit dem gewählten FH-Studiengang, ansonsten Zugang mit einem Jahr Arbeitswelterfahrung in einem dem FH-Studiengang verwandten Beruf.

Diplom einer höheren Fachschule (HF): Die Zulassung von Absolvierenden einer höheren Berufsbildung zu Bachelorstudiengängen ist Gegenstand von Empfehlungen der Rektorenkonferenz der Fachhochschulen der Schweiz.

Ausländische Diplome

Es gelten die gleichen Bedingungen, wenn der Abschluss als gleichwertig zu einem der oben aufgeführten schweizerischen Abschlüsse anerkannt ist. Siehe hier

Diplome, die weiter oben nicht aufgeführt sind

Zulassung sur Dossier von Personen ab dem vollendeten 25. Lebensjahr, welche die im Reglement über die Zulassung aufgeführten allgemeinen Zulassungsbedingungen nicht erfüllen, jedoch im Verlauf ihrer beruflichen Laufbahn Kompetenzen erworben haben, die den erforderlichen Abschlüssen entsprechen, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Bereich.

More information

1

Vertiefungen

Infotronics

  • Elektronik
  • Industrieinformatik
  • Real-Time Programming
  • Embedded Systems
  • Distributed Systems
  • Informationssysteme
  • Wireless Communication

Power & Control

  • Sensoren und Messsysteme
  • Leistungselektronik
  • Industrieelektronik
  • Prozesssteuerung
  • Automatisierung
  • Antriebssysteme
  • Energieumwandlung

Desing & Materials

  • Mechanisches Design
  • Konstruktion
  • Industriedesign
  • Wasserkraft
  • Nachhaltige Werkstoffe
  • Pulvertechnologie
  • Additive Manufacturing
2

Karriere

Ingenieur/in in Infotronics

Ingenieure und Ingenieurinnen in Infotronics sind Fachleute in den Bereichen Elektronik, Telekommunikation und Informatik. Sie entwickeln intelligente, autonome und kompakte Geräte, die den Umweltschutzanforderungen entsprechen sowie einfach und kostengünstig in grossen Mengen hergestellt werden können: Mobiltelefone, Tablets, Spielkonsolen, Smart Devices, Web Services usw.

Ingenieur/in in Power & Control

Ingenieure und Ingenieurinnen in Power & Control verfügen über vielfältige Kompetenzen, die vom Energiemanagement über die Leistungselektronik und die Mechanik bis hin zur Automatisierung reichen. Sie entwickeln insbesondere Industriegeräte unter Berücksichtigung des Energieaspekts. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen thermische und Kleinwasserkraftwerke, Gebäudetechnik, Netzwerkmanagement, Prozessautomatisierung usw.

Ingenieur/in in Design & Materials  

Ingenieure und Ingenieurinnen in Design & Materials setzen ihre Kompetenzen in den Bereichen Mechanik und Werkstofftechnik für die Entwicklung von Objekten ein. Sie sind das Bindeglied zwischen dem Designer, der das Produkt entwirft, und der industriellen Infrastruktur, wo das Produkt serienmässig hergestellt wird. Sie setzen die Funktion des Produkts in einen Mechanismus um, wählen die geeigneten Werkstoffe aus oder erfinden neue, berechnen die Belastungen und Bewegungen und dimensionieren die Bestandteile. So entwickeln sie zum Beispiel Gleitbeschichtungen, Baumaschinen, Miniaturgetriebe und vieles mehr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.